Ein Bedrohungsszenarium und die Rolle Deutschlands.
mehr lesenGroKo
Die drei Irrtümer des Johann Wadephul
Ist das die Strategie der zukünftigen Bundesregierung im Ukrainekrieg?
mehr lesenOlaf Scholz, Ursula von der Leyen und …
… zum Beispiel auch Friedrich Merz rauben mir fast den Schlaf. Ich sag nur: „Digital only“.
mehr lesenKoalition will Deutschland zur führenden europäischen Militärmacht machen
Die Militarisierung der Politik und der Gesellschaft wird angestrebt. Zunächst die Wehrpflicht noch hinausgeschoben, aber schon mal Wehrerfassung und Wehrüberwachung eingeführt. Und überhaupt: „Wir verankern unsere Bundeswehr noch stärker im öffentlichen Leben.“
mehr lesenWahlen gegen den Wandel
Alles andere als eine schwarz-rote Koalition als neue deutsche Regierung wäre eine faustdicke Überraschung. Damit ist eine Änderung in der deutschen Politik von innen heraus weitgehend ausgeschlossen. Aber auch die außenpolitische Lage lässt kaum anderes erwarten.
mehr lesenHerr Merz, bitte keinen neuen Koalitionsvertrag!
Früher brauchte man in Deutschland keinen Koalitionsvertrag, die Regierungserklärung des neu gewählten Bundeskanzlers genügte.
mehr lesenWie weiter? Weiter so!
Diese Wahl fühlt sich wie ein kleiner Aufschub an.
mehr lesenDie SPD – GroKo-Sucht kann tödlich enden
Die Sozialdemokraten erleben gerade den Anfang ihres Endes und damit den Beginn ihrer Bedeutungslosigkeit. Aber die GroKo, diese deutsche Sehnsuchtskoalition, lebt – noch.
mehr lesenGrün wird welk
Der neue gewählte Ministerpräsident von Hessen, Boris Rhein, hat nach zehn Jahren gemeinsamer Koalition die Zusammenarbeit mit den Grünen aufgekündigt. Diese hatten bei den letzten Landtagswahlen erhebliche Einbußen erlitten.
mehr lesenTschüss, ihr Grünen?
Ist die neu entstandene Große Koalition in Hessen ein Menetekel für das Ende grüner Hegemonie?
mehr lesen