Der DGB und seine Jahr für Jahr enttäuschten Freunde.
mehr lesenGewerkschaften
1. Mai – Der DGB feiert sich selbst
Der DGB verkündet: „Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter.“ Aber wie soll ein staatlicher Feiertag ein Kampftag sein? Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass dieser Verein gar kein Ziel angibt, wofür es sich zu kämpfen lohnen würde.
mehr lesenUngerecht: Das Kapital blamiert seine Co-Manager
Per Betriebsratsarbeit & Mitbestimmung agieren Gewerkschaftler als Co-Manager, die sich um den sozialen Frieden sorgen, stoßen aber auf wenig Gegenliebe bei den richtigen Managern.
mehr lesenAuf in den Kampf! Arbeitgeber nehmen Arbeit weg – bei VW, Thyssenkrupp und anderswo
Sie nehmen „uns“ die Arbeitsplätze weg. Dieses Mal nicht die berüchtigten Migranten, sondern die dazu allein Befugten. Das als Auftakt zu einem trostlosen Kampf.
mehr lesenSpanien: Knast für Gewerkschafts-Kundgebungen
Sechs Mitglieder der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT sollen dreieinhalb Jahre für ihre friedliche Gewerkschaftsarbeit ins Gefängnis, mit Protesten soll die baldige Inhaftierung noch abgewendet werden.
mehr lesenStrafe für angebliche RAF-Solidarität einer Betriebsrätin wird zum teuren Rohrkrepierer
Die engagierte Betriebsrätin Ariane Müller ist ein Beispiel dafür, wie in einer skandalisierten Cancel Culture-Gesellschaft Grundrechte leichtfertig von fast allen Seiten geopfert werden.
mehr lesenTag der Arbeit und des Friedens
Raus zum 1. Mai! Für den Frieden einzustehen: Auch das ist ein fundamentales Arbeitnehmerrecht – das muss man am Tag der Arbeit unbedingt betonen.
mehr lesenBist du bereit, für Deutschland zu sterben?
Diese Frage wird so direkt den Bürgern gegenwärtig nicht vorgelegt, noch stellen sie sich diese selbst in ihrem Alltag. Wer kriegstüchtig sein will, schließt die Option ein, einen Krieg zu führen.
mehr lesenVon der anfänglichen Kriegsbegeisterung ist nichts mehr zu spüren
Nachbetrachtungen zu einer Reise einer Gewerkschafterdelegation in die Ukraine.
mehr lesenDas Schwedische Modell im Arbeits- und Glaubenskampf gegen Tesla
Seit Freitag Mittag überwachen kräftige Männer und Frauen in gelben Leuchtwesten in fünfzig Häfen Schwedens, dass kein Tesla-Automobil ein Schiff verlässt und schwedischen Boden erreicht.
mehr lesen