Wieso enden unsere Meinungsverschiedenheiten in bitteren Fehden, die uns entzweien? Warum können wir nicht mehr gesittet miteinander streiten und freundlich auseinandergehen?
mehr lesenGesellschaft
Deutschland ohne Erzählung
Jede Gemeinschaft braucht Erzählungen, die den Sinn und das Ziel der eigenen Existenz in den Blick nehmen. Welche sinnstiftende Erzählung den Westen zusammenhält? Na, keine!
mehr lesenWas ich zurückließ
Als Arbeiterkind hatte Marco Ott einen schweren Start. Nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch im gesellschaftlichen Umgang. In seinem Erstlingswerk »Was ich zurückließ« erzählt er wortgewandt von seinen Erfahrungen.
mehr lesenWas soll ein Philosoph nach dem Höllensturz noch schreiben?
Mein neues Buch „Im Moralgefängnis“ hat eine Entstehungsgeschichte, die vielleicht nicht uninteressant für alle ist, die mit der Frage von Spaltung und Verständigung in ihrem eigenen Umfeld ringen.
mehr lesen