General a. D. Harald Kujat über die Selbstbehauptung Europas, den Konflikt mit China, geopolitische Interessen und die Friedenspflicht Deutschlands
mehr lesenGeopolitik
Wird Deutschland zur europäischen Speerspitze der USA gegen Russland?
Deutschland rückt immer stärker ins Fadenkreuz des Kriegsgeschehens. Die Vereinigten Staaten schieben die Bundesrepublik vor.
mehr lesenDie Militärallianz OVKS und die Geopolitik
Die Kooperation mit Weißrussland, Armenien, Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan im Rahmen dieser Militärallianz ist für Moskau mit zahlreichen Herausforderungen verbunden.
mehr lesenWelche Optionen hat der Westen im Ukraine-Krieg?
Welche Optionen hat der Westen? Welche Russland? Sich mit konkreten einzelnen Meldungen zu beschäftigen, bringt nichts, sagt unser Autor Jürgen Hübschen – und fasst die Lage zusammen.
mehr lesenWelchen Unterschied macht ein Krieg?
Die Geopolitik des neuen Kalten Krieges
mehr lesenDie Geopolitik des Ukraine-Krieges
Wladimir Putin und Xi Jinping im Ringen um Eurasien
mehr lesenWäre ein „kalter“ Krieg die beste Nachricht überhaupt?
Die Ukraine, Taiwan und andere Krisenherde in einem neuen Zeitalter der Geopolitik
mehr lesen„Geißel der Menschheit“ von Lord Russell of Liverpool
Im Jahr 2020 ist das Buch „Geißel der Menschheit“ von Lord Russell of Liverpool, das erstmals 1956 erschienen war, im Westend-Verlag erneut veröffentlicht worden. Warum?
mehr lesenDie auftauende Arktis wird zur neuen geopolitischen Konfliktzone
Russland hat im Schatten des Ukraine-Konflikts seine militärische Präsenz in der Arktis aufgebaut, die USA streben nun an, die „arktische Vorherrschaft“ wieder zu gewinnen
mehr lesen