Für viele ist Israels Regierung das schiere Böse. Doch sie agiert nach anerkannten Prinzipien. Diese gelten Staaten als gute Gründe für ihren Erhalt. Und das ist wirklich brutal.
mehr lesenGenozid
Begriffsdeutung: Schall und Rauch
Es ist völlig egal, ob man die Geschehnisse in Gaza einen Genozid nennt oder nicht. Begriffe ändern überhaupt nichts. Das erkennt man dieser Tage deutlicher denn je.
mehr lesenSandra Kostner im Gespräch: Kann man von einem Völkermord in Gaza sprechen?
Es ist heikel – jedenfalls für deutsche Verhältnisse – vom Völkermord der israelischen Regierung in Gaza zu sprechen. Doch einiges spricht dafür, dass das Wort »Genozid« hier angemessen ist.
mehr lesenIsraels langer Krieg gegen Palästina
In diesem Krieg ist Israel über Landraub und ethnische Säuberungen hinausgegangen und hat das Verbrechen aller Verbrechen begangen: Völkermord.
mehr lesenUmfrage: Wie sehen Sie die Ereignisse in Israel und Gaza?
Wie bewerten Sie die Lage im Nahen Osten? Gibt es Verständnis für das Vorgehen der israelischen Regierung?
mehr lesenDie Indianer waren selbst schuld!
Den Indianern Nordamerikas musste man mit Gewalt Herr werden. Schließlich handelte es sich um Terroristen.
mehr lesenEine »angebliche« ethnische Säuberung?
Findet in Gaza eine ethnische Säuberung statt? Wie definiert sich so eine ethnische Säuberung überhaupt?
mehr lesenNull Toleranz für Menschlichkeit
Was im Gazastreifen durch Israels Verschulden stattfindet, wird von den allermeisten Israelis mit Indifferenz registriert. Wieso denn eigentlich?
mehr lesenVölkerrecht in Reimen
Ein kurzes Gedicht im Angesicht des Völkermordes.
mehr lesenWenn der Verweis auf den Holocaust nicht Staatsverbrechen ächtet, sondern rechtfertigt
Der Holocaust wird fast einhellig als einmalig, als einzigartig hervorgehoben. Aber warum wird der Holocaust immer wieder erwähnt, um die Vertreibung von PalästinenserInnen und israelische Besatzung zu legitimieren?
mehr lesen
Letzte Kommentare