Sinkende Energiepreise auf Erzeuger- und Verbraucherstufe – was sollte eine weiter anhaltende Inflation speisen?
mehr lesenGeld
Geld als Schlüssel zu Wirtschaft, Krisen, Wachstum und Verteilung
Woher kommt das Geld? Wieso ist es meist knapp, aber in Krisen auf einmal schier unbegrenzt verfügbar? Woher nimmt die Bundesregierung in der Corona-Pandemie und der Energiepreiskrise auf einmal Hunderte Milliarden von Euro?
mehr lesenVerteidigung der westlichen Werte: Dollar, Euro, Schweizer Franken und Britisches Pfund
Aus dem Verhältnis von Finanzmacht und Militär erklärt sich, warum die USA nach der Auflösung der Sowjetunion, die ein ideologischer Feind war, jetzt Russland als Feind ansehen
mehr lesenEurocoin? Digiteuro? Biteuro? Wie wird er wohl heißen, der „Digitale Euro“?
EU-Kommission und EZB wollen den Euro in einer zusätzlichen Ausprägung als „Digital-Währung“ in die Welt setzen, aber wie soll diese aussehen und was wird damit eigentlich bezweckt werden?
mehr lesen