Die Geschichte hat nicht am 7. Oktober 2023 begonnen. Israel hat versucht und ist daran gescheitert, die gesamte Bevölkerung des Gazastreifens in ein techno-dystopisches Gefängnis zu sperren.
mehr lesenGaza
Zwischen Hanoi und Gaza liegen keine Welten – und ein roter Luftballon
Manchmal sagen Trümmer mehr aus, als es die Kriegsherren mit ihren Worten tun.
mehr lesenDiese Woche in USA und Israel
Was darf man zu Israel sagen und was nicht? In den USA wirft das Debatten auf. Und in Deutschland erklären Deutsche Juden, was sie sagen dürfen und was nicht.
mehr lesenBiden und der Nahostkrieg – wofür steht der US-Präsident wirklich?
Am 18. Dezember 2023 hat der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin III in Tel Aviv Gespräche mit dem israelischen Premierminister Netanjahu und seinem Amtskollegen Joav Gallant geführt.
mehr lesenGretchenfrage, neu gestellt
Die Schwedin Greta Thunberg war ein Superstar und war populär. Sie galt als Heldin unserer Zeit, als Heilsbringern allererster Sahne. Und nun betrachtet man sie mit Skepsis – offenbar braucht es für viele noch immer absolute Heldenunschuld.
mehr lesenTod und Zerstörung in Gaza
Was Israel in Gaza der palästinensischen Zivilbevölkerung antut – mit Unterstützung der Biden-Regierung – ist ein großes Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
mehr lesenUN-Resolution: Europas uneiniges Auftreten
Die UN-Vollversammlung hat am 12. Dezember 2023 per Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen verlangt. Der von Ägypten eingebrachte Antrag erreichte am Dienstag in New York die notwendige Zweidrittelmehrheit. 152 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich.
mehr lesenAtomare Selbstauslöschung – die israelische Samson-Option
Wann führt die gegenseitige Terrorisierung zur Weltkatastrophe? Nur die Durchbrechung des Teufelskreises garantiert Sicherheit – und das auch für uns in Europa. Ein Rückblick verdeutlicht das.
mehr lesenDer Friedensplan für Israel und Palästina von Jeffrey Sachs
Der amerikanische Wissenschaftler und Professor an der Columbia Universität in New York, Jeffrey Sachs, versucht seit Langem eine Umsetzung der Zwei-Staaten Lösung für Israel und Palästina zu erreichen.
mehr lesen„Das Recht auf Selbstverteidigung“ in einem besetzten Land
Israel wird von allen Staaten, die Angriffskriege für ihr gutes, also eigenes Recht halten, ein „Selbstverteidigungsrecht“ zugesprochen.
mehr lesen
Letzte Kommentare