Seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine beschwören viele westliche Denker den großen letzten Kampf für die Demokratie. Der Zerstörung Gazas verdeutlicht allerdings, wie ernst sie es mit ihrer Haltung meinten: Nämlich gar nicht.
mehr lesenGaza
Moshe Zuckermann: »Kriegsgegner in Israel leiden unter massiven Repressionen«
Was ist los in Israel? Wo sind beispielsweise die Intellektuellen, die dem Kurs der israelischen Regierung kritisch gegenüberstehen? Moshe Zuckermann berichtet über den Rückzug der Intelligenz.
mehr lesenFriedenspolitik?
Ein Versuch, friedenspolitische Lösungswege für Probleme der Gegenwart aufzuzeigen.
mehr lesenMoshe Zuckermann: Die Zukunft ist erst mal verbaut
Gespräch mit Moshe Zuckermann über die Lage und Stimmung in Israel und was mit den israelischen und palästinensischen Intellektuellen los ist.
mehr lesenJacques Baud: »Die Israelis haben einen größeren Erfolg erwartet«
Den Konflikt im Nahen Osten kann man mit westlichen Denkmustern kaum erfassen, mein Jacques Baud. Er erklärt, welche Mentalitäten den Konflikt prägen.
mehr lesenLand
Im August 2021 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zur israelischen Landnahme – und verglich sie mit der Geschichte der amerikanischen Ureinwohner.
mehr lesenIsrael eröffnet Asylbewerbern, die in Gaza Kriegsdienst leisten, Daueraufenthalt
Flüchtende aus Afrika haben in Israel, das sich gegen Zuwanderer eingemauert hat, praktisch keine Chance auf Asyl. Sollte Israel hier Vorbild für die Bundeswehr werden, die unter Personalmangel leidet?
mehr lesenPanzer rollen durch Tel Aviv und Haifa
Die Zerstörung geht weiter – verlagert sich von Gaza ins Westjordanland.
mehr lesenVorgeschichtsschreibung
Als die Russen 1945 Deutschland überfielen, traf es die Deutschen aus heiterem Himmel. Was hatten sie nur verbrochen?
mehr lesen»Das Gefühl der Enttäuschung gegenüber dem Westen ist sehr groß«
Raja Shehadeh ist palästinensischer Schriftsteller und hat ein Buch über die Nakba geschrieben – im Grunde die Identität der Palästinenser. Sie gründet auf Vertreibung und Verlust der Heimat.
mehr lesen