Nach den USA war Deutschland der größte Exporteur von schweren Waffen an Israel. Vorerst wurden Waffenexporte beendet, dafür werden aber Waffen für Milliarden von Israel gekauft. Die israelische Rüstungsindustrie boomt.
mehr lesenGaza-Krieg
Der Mamdani-Exodus
Der neue New Yorker Bürgermeister ist Inder und Moslem. Grund seiner Wahl: Die Mieten und der Gaza-Krieg.
mehr lesenDer Trump-Netanjahu-Deal
Donald Trump und Benjamin Netanjahu haben einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges erstellt. Obwohl er von vielen in der Welt bejubelt wird, birgt er große Schwierigkeiten in sich.
mehr lesenVon Emotionen und politischer Rationalität
Der Politiker Bodo Ramelow hat in einem Podcast eine propalästinensische Aktivistin der Emotionalität gezeiht. Er berief sich seinerseits auf politische Rationalität.
mehr lesenWarum gerade Israel?
Warum wird gerade Israel wegen seines Krieges gegen die Palästinenser in Gaza angegriffen? Die Antwort darauf geht über das Naheliegende hinaus.
mehr lesenWonnen der Normalisierung
Je katastrophaler sich Israels Realität gestaltet und strukturiert, desto intensiver verbreitet sich das Muster der Normalisierung all dessen, was im Staat nicht mehr stimmt.
mehr lesenNiederlande: Regierungskrise wegen Gaza-Krieg
Aus dem schon geschwächten Kabinett der Minderheitsregierung ziehen sich vier weitere Minister zurück. Sie forderten ein deutlicheres Signal, dass Israels Siedlungspläne gegen Völkerrecht verstoßen, die Zwei-Staaten-Lösung für Palästina erschweren und im Krieg das humanitäre Völkerrecht gebrochen werde.
mehr lesenIsrael: Legitimierung des Zerfalls
Netanjahu und seine servilen Minister haben große Schuld auf sich geladen. Aber ihre verbrecherische Praxis ist kollektiv legitimiert worden.
mehr lesenDrecksarbeit
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach von der “Drecksarbeit”, die Israel “für uns alle” macht. Nur eine rhetorische Entgleisung?
mehr lesenIsrael in Gaza: Wieso tut niemand was?
Israel macht, was es will, und die Welt schaut zu. Warum eigentlich?
mehr lesen


Letzte Kommentare