Oskar Lafontaine über den Informationskrieg, die Geschichtsvergessenheit der Regierung, die totale Entsorgung der Ost- und Entspannungspolitik und Cancel Culture
mehr lesenFriedensverhandlungen
Ex-Präsidentenberater Arestovich: Korea-Lösung zum Ende des Kriegs?
Arestowich warnt die Ukrainer vor überzogenen Siegeserwartungen, kippt aber auch gleich wieder um
mehr lesenBaerbocks Beliebtheit bricht ein, Wagenknecht auf der Überholspur
Nach einer Umfrage scheinen die Deutschen die grüne Kriegsbefürworterin abzustrafen, die für eine uneingeschränkte militärische Unterstützung der Ukraine steht
mehr lesen„Je länger der Krieg dauert, desto größer wird das Risiko einer Ausweitung oder Eskalation“
General a. D. Harald Kujat im Gespräch: „Vielleicht wird einmal die Frage gestellt, wer diesen Krieg wollte, wer ihn nicht verhindern wollte und wer ihn nicht verhindern konnte.“
mehr lesenSelenskij und seine „Friedensformel“
Der ukrainische Präsident fordert in Selbstüberschätzung einen Weltgipfel, um seine etwa wirren Vorstellungen von einem Ende des Kriegs und einer globalen Friedensordnung umzusetzen
mehr lesenDemokratische Abgeordnete nehmen Abstand von der Ukraine-Politik der US-Regierung
In einem Brief wird Präsident Biden dazu aufgefordert, auch direkt mit Russland zur Beendigung des Kriegs zu verhandeln. Der Franktionsvorsitzende der Republikener im Repräsentantenhaus hatte schon angekündigt, bei einem Wahlsieg keine Blankoschecks mehr auszustellen
mehr lesenKuleba: „Wenn jemand versucht, das Wort Verhandlungen zu sagen, bringen wir ihn zum Schweigen“
Im Hintergrund des Anschlags auf die Krim-Brücke und der russischen Angriffe geht es um die Wahrung der Einheit des Westens für den militärischen Sieg der Ukraine. Aber offenbar öffnet man sich Verhandlungen und erwähnt die Krim schon nicht mehr
mehr lesenUmfrage: Mehrheit der Amerikaner fordert diplomatische Bemühungen zur schnellen Beendigung des Ukraine-Kriegs
Noch wird die Biden-Regierung ein weiteres 12 Milliarden-Paket auch mit Militärhilfe für die Ukraine als Zusatz zu einem Gesetz zur Vermeidung eines Regierungs-Shutdowns durch den Kongress bringen, aber viele Amerikaner wollen ein Ende des Kriegs, auch wenn die Ukraine Kompromisse eingehen muss
mehr lesenUmfrage: Ukrainer setzen auf militärischen Sieg
Die überwiegende Mehrzahl will keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen und glaubt, auch die Krim und die „Volksrepubliken im Donbass zurückerobern zu können.
mehr lesen