Ein subjektiver Bericht vom Ostermarsch in Fulda. Wir haben es gerade mit einem Berichtsnotstand zu tun, in dem die Leitmedien nur noch nachplappern, was in Berlin gesagt wird.
mehr lesenFriedensbewegung
Frieden! Muss! Jetzt!
Rede zum Ostermarsch in Fulda unter dem Motto „Die Waffen nieder“ am Samstag.
mehr lesenWer jetzt nicht für den Frieden aufsteht, wird im Kriegsgrab liegen!
An die Generationen, denen die Zukunft gehört. Ein Weckruf.
mehr lesenFriedensbewegung: Verschiedene Strategien – aber gemeinsame Aktivitäten
Bei der Frage zur Mobilisierungsfähigkeit der Friedensbewegung gibt es unterschiedliche Ansätze. „Die eine Friedensbewegung“ gibt es nicht.
mehr lesenNo money, no die
Gestern hat der Autor Stefan Nold die unten stehende Rede auf einer Friedenskundgebung gegen Aufrüstung und Krieg des Antikriegsbündnis FFM in Frankfurt an der Hauptwache gehalten. […]
mehr lesenVon der Kriegsdienstverweigerung zur Kriegstreiberei
Wo sind sie hin, die Anhänger der Gewaltfreiheit im friedenspolitisch geläuterten Deutschland, all die Verweigerer, die es einmal gab? Ja, wo sind sie geblieben? Was ist geschehen?
mehr lesenEduard Bernstein und die sozialdemokratische Kriegsertüchtigung
Zum neuen Band „Der Friede ist das kostbarste Gut“ mit Bernsteins Schriften über den Ersten Weltkrieg und wider die Militärreligion.
mehr lesenRaketen für den Frieden – die Endlosschleife
Im übernächsten Jahr wollen die Amerikaner neue Waffensysteme mittlerer Reichweite in Deutschland stationieren. Der Beweis, dass sich die Geschichte wiederholt, ist damit erbracht. Es lohnt sich, ein Blick auf die Geschichte dieser Waffensysteme in der Bundesrepublik Deutschland zu werfen.
mehr lesenDeutsche Jugend in Kriegsangst?
Die neue Shell-Jugendstudie hat beim Nachwuchs Einstellungen und Sorgen abgefragt und der Politik wieder Material für die öffentliche Annoncierung ihres Handlungsbedarfs zurückgespiegelt. Sonst noch was?
mehr lesen„Alte“ und „neue“ Friedensbewegung – immer noch getrennt?
Von Querdenkern zu „neuer“ Friedensbewegung?
mehr lesen