Obwohl alle am Konflikt beteiligten Parteien beteuern, Frieden zu wollen, geht der Krieg in der Ukraine weiter. Jede Seite hat andere Vorstellungen über den Frieden und die Bedingungen für Verhandlungen. Warum hat die deutsche Friedensbewegung keinen Einfluss auf die Entwicklung?
mehr lesenFrieden
In der Endphase des Ukrainekrieges?
So lange wie nötig: Das ist (oder war?) die Losung, mit der der Westen – und insbesondere Deutschland – den Ukrainekrieg flankiert. Es gibt leise Hoffnungen, dass der Krieg nicht mehr länger nötig ist.
mehr lesenDie Rolle der NATO – das Konzept 2030
Nehmen wir die Begründer der NATO beim Wort: Das nordatlantische Verteidigungsbündnis wurde am 04.04.1949 von zwölf Staaten gegen die damals stalinistische Sowjetunion gegründet, die ihr System bis an die Elbe ausgedehnt hatte.
mehr lesenDie USA als Kraft für den Frieden?
Im Geiste Dwight D. Eisenhowers, der als US-General im Zweiten Weltkrieg die Schrecken des Krieges erlebt und – im Gegensatz zu vielen anderen – auch daraus gelernt hat, hat das Eisenhower Media Network am 16.05.2023 eine ganzseitige Anzeige in der New York Times veröffentlicht und finanziert.
mehr lesenFür den Frieden hetzen
Am Freitag endete die Güteverhandlung zwischen Ulrike Guérot und der Universität Bonn ohne Einigung. Der Termin polarisierte dennoch.
mehr lesenWird der Krieg nie aufhören?
Vom immerwährenden Krieg zum ewigen Krieg mit der Ausweitung möglicher künftiger Kriegsszenarien
mehr lesenKeinen Euro für den Krieg
Die Welt ist in einem erbärmlichen Zustand. Aber es gibt keinen Weg zurück in vermeintlich gute alte Zeiten. Die Menschheit ist verurteilt, nach vorne zu gehen.
mehr lesen»O Freunde, nicht diese Töne!«
Nach der Lektüre eines Essay-Bandes von Hermann Hesse, lässt sich sagen: Manchmal wiederholt sich Geschichte doch.
mehr lesenFriedensstiftung als Feindpropaganda: Abwege einer moralisierenden Politik
Wer steht hier eigentlich rechts, die Friedensfreunde oder die Kriegstreiber? Ein Rückgriff auf Carl Schmitt, den Kronjuristen Hitlers, zeigt, in welches Fahrwasser Politik und Medien zurzeit geraten.
mehr lesenEntsteht eine neue Friedensbewegung? – Ein Rückblick zeigt, was möglich wäre
Unaufhaltsam wird weiter eskaliert. Im Hinblick auf den Ukrainekrieg scheint eines gänzlich vergessen worden zu sein: nämlich, dass Eskalation ohne Ende die gesamte Menschheit in tödliche Gefahr bringt.
mehr lesen
Letzte Kommentare