Millionen auf der Straße, die für den Frieden eintreten? Das ist dringend angebracht, sagt Reiner Braun, Urgestein aus der Friedensbewegung im Interview mit dem Overton Magazin. Ein Gespräch über Krieg, Frieden, und das kommende Jahr 2025.
mehr lesenFrieden
„Friedensmacht Europa“! – Der Gegenentwurf zum brandgefährlichen Militarismus der Europäischen Union
Die Europäische Union betreibt seit Beginn des Ukrainekrieges nicht nur eine Totalverweigerung in Sachen Diplomatie, die schrille Rhetorik ihrer jüngsten Russlandresolution liest sich wie eine Kriegserklärung.
mehr lesen»Mit mir spricht jeder Kriegstreiber schnell über den Zwetschgenkuchen seiner Oma«
David Höner ist Koch. Vor bald 20 Jahren gründete er eine Organisation, die in Krisengebieten zwischen Betroffenen vermitteln möchte: Und zwar über den Umweg der Kulinarik und Gastronomie.
mehr lesenKriegsmaschinerie stoppen – was tun?
Gerade wurde ein „Waffenstillstand“ im Libanon beschlossen. Man muss kein Militärexperte sein, um festzuhalten, dass dieser Waffenstillstand nichts an der Grundlage des Konfliktes ändert.
mehr lesenSaat des Widerstands
Die Wiederbelebung der Friedensbewegung im Zeitalter von Trump.
mehr lesenLeo Ensel: »Die entscheidende Frage lautet: Gemeinsam überleben oder gemeinsam zugrunde gehen?«
Selten zuvor war die Welt einem weiteren Weltkrieg so nahe wie in diesen Tagen. Was geschieht, wenn es zum Ernstfall kommt? Und welcher Dynamik unterliegt ein möglicher Atomkrieg?
mehr lesenFriedenspolitik?
Ein Versuch, friedenspolitische Lösungswege für Probleme der Gegenwart aufzuzeigen.
mehr lesenFür ein Ende des Zermürbungskrieges in der Ukraine
Die Situation ist nach wie vor brandgefährlich und die Führer auf beiden Seiten der Front bringen uns mit jeder Eskalation näher an den Rand einer Katastrophe. Doch es besteht nach wie vor auch Grund zur Hoffnung: Denn die Grundlagen für eine diplomatische Lösung sind nach wie vor gegeben, und die Ära des Kalten Krieges hat gezeigt, dass dies die einzige Lösung ist, um das Allerschlimmste zu verhindern – das gilt heute vielleicht mehr denn je.
mehr lesenDie Granate fällt nicht weit vom Applebaum
Und der Oscar für den Orwell-Neusprech des Jahres geht an …
mehr lesenBertha von Suttner bekäme heute nie und nimmer den Friedenspreis
Sie sind Autor und möchten demnächst einen Literaturpreis abstauben? Vielleicht sogar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Wenn ja, dann müssen Sie einiges beachten.
mehr lesen