Ein viel kritisiertes Video, dass eine Feministin vorzuführen versuchte, belegt eindrucksvoll, wie die Rolle der Frau in China immer noch verstanden wird.
mehr lesenFrauen
Frausein ist kein Programm
Gruppenbild mit Damen: Das ist kein Feminismus, erklärt Feministin Monika Füllgruber in ihrem Zwischenruf.
mehr lesenDie Nato-Mission und die Knechtung der Frauen durch die Taliban
Die Nato hat die Militärintervention in Afghanistan auch mit der Befreiung der Frauen legitimiert. Die wurden durch die Flucht der Nato verraten und die Taliban erhielten Hightech-Waffen und biometrische Daten
mehr lesenAfghanistan: Wenn Geister regieren
20 Jahre lang hatten sich die Taliban dem Guerillakampf verschrieben. Nun sind sie es, die widerständige Guerillas jagen. Reportage von Emran Feroz aus Kabul und Baghlan
mehr lesenFrauen, Krieg und die Mutti aller Dinge
Es gibt ab und an zum Glück auch gute Nachrichten. Frauen können sich immer mehr und schneller selbst verwirklichen. Überraschung: Der Krieg, der „Vater aller Dinge“, macht es möglich – und diesem Kalauer flößen in gegenderten Zeiten ausgerechnet weibliche Verantwortungsträger wieder Leben ein.
mehr lesenWer ist die gefährlichste Frau im ganzen Land?
»Spiegel, Spiegel an der Wand, wer ist eigentlich die gefährlichste Frau im ganzen Land?« Der Spiegel antwortete: »Sahra Wagenknecht ist die Gefährlichste hier! Zusammen mit Svenja Flaßpöhler! Aber Ulrike Guérot ist tausendmal gefährlicher als beide zusammen.«
mehr lesenDie Transkriege und die Times
Dämmert es wenigstens der New York Times langsam, dass sie es mit ihrer Sympathie für die »Transkrieger« übertrieben hat?
mehr lesen“Ich sehe für meine Kinder keine Zukunft in Afghanistan”
Interview mit der Lehrerin Tamina Sarwari (Name verändert) aus Mazar-e Sharif über die Situation der Schulen sowie der Mädchen und Frauen nach der Machtübernahme der Taliban
mehr lesenPashtana Durrani: “Hört auf, uns zu bemitleiden! Steht uns lieber bei!”
Die Feministin Pashtana Durrani in Kandahar im Interview mit Marcel Malachowski: Sie wirft dem Westen vor, die Massenpanik nicht verhindert zu haben, und fordert, nun wirklich zu helfen und sie im Kampf zu unterstützen.
mehr lesenFatima Alavy: „Meine Freunde in Kabul kämpfen in diesen Stunden um ihr Leben!“
Fatima Alavy arbeitete in Kabul für ein Demokratie-Zentrum und identifizierte Terroristen. Sie berichtet im krass & konkret-Interview mit Marcel Malachowski aus Tadschikistan über die Situation vor Ort, ihre Flucht in letzter Minute, Mordankündigungen der Taliban gegen sie, bewaffneten Widerstand und ihre Todesangst.
mehr lesen