„Seid umschlungen Millionen, diesen Kuss der ganzen Welt“. Darauf spielt die Hymne der EU an, die ihre Menschheitsverbrüderung mit Mauern, Zäunen, Grenzsicherung durchsetzt.
mehr lesenFlüchtlinge
Auswärtiges Amt: Informationsverzerrung durch Weglassen
Wie man mit Halbwahrheiten den Blick auf die komplexe Wirklichkeit des Ukraine-Kriegs verschließt und eine einfache Schwarz-Weiß-Sicht erzeugt.
mehr lesen„Ausrotten der Schattengesellschaft“: Schwedens neue Härte
Die Ausländerpolitik der neuen Mitte-Rechts-Regierung, die auf demonstrative Härte setzt, sorgt derzeit für Unruhe, vielen lehnen die neuen Maßnahmen ab.
mehr lesenUngleiche Barmherzigkeit: Der Umgang des Westens mit Flüchtlingen
Hässliche Wahrheit: Die meisten Länder, die die Ukrainer aufnehmen, verfolgen gleichzeitig ebenso verzweifelte Flüchtlinge aus anderen Ländern
mehr lesenFlüchtlinge und Konsequenzen
Lange kamen die USA mit der Folgen ihrer Außenpolitik kaum in Berührung: Nun aber kommen unzählige Flüchtlinge aus Venezuela ins Land.
mehr lesenLeben im Schatten – Reportage aus Istanbul
Hunderttausende von afghanische Geflüchtete leben seit Jahren in der Türkei. Die meisten von ihnen werden als billige Hilfskräfte ausgebeutet und blicken in eine ungewisse Zukunft. Nun droht vielen von ihnen die Abschiebung.
mehr lesenAnders als die Flüchtlinge der Jahre 2015 haben die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einen anderen rechtlichen Status
Das Bundesinnenministerium sieht keinen Bedarf zur Registrierung der hier ankommenden Ukrainer, die Bundespolizei warnt vor einer Wiederholung der Fehler von 2015, Arbeitgeber aus der Pflege- oder IT-Branche frohlocken
mehr lesenÜber 10 Millionen Ukrainer auf der Flucht
Mehr als als 3 Millionen sind nach der UNHCR in die Nachbarländer geflohen, darunter 1,5 Millionen Kinder. 6,5 Millionen sind innerhalb des Landes geflüchtet, viele sitzen noch in Städten fest
mehr lesenÖsterreich: Covid und Krieg
In der Stadt Wien kollidieren gerade die Krisen. Aus der nur vier Autostunden entfernten Ukraine strömen die Flüchtlinge herbei, gleichzeitig erreichen die Neuinfektionen Höchstzahlen und auch die covidbedingten Krankenhausbelegungen sind sehr hoch
mehr lesenPolen und Weißrussland lassen UN-Team nicht zu den Flüchtlingen an der Grenze
In beiden Ländern werden die Migranten schlecht behandelt, Polen und Weißrussland werden von der OCHCR aufgefordert, die Menschen- und Flüchtlingsrechte einzuhalten, auch die EU wird für die Zustände an der Außengrenze gerüffelt
mehr lesen