Nach den Beschädigungen von Unterseekabeln, die von Nato-Seite auf russische Sabotage durch die „Schattenflotte“ zurückgeführt wird, soll ein Gesetz zur Not auch Angriffe auf zivile Schiffe legitimieren. Das erhöht das Risiko für einen Konflikt oder die Versuchung für eine Provokation.
mehr lesenEstland
Estlands Regierungschefin ist bekannt für ihre antirussische Politik, ihr Mann machte Geschäfte mit Russland
Kaja Kallas, Europas und Estlands Ikone der „Null-Toleranz-gegen-Russland“ und der Unterstützung der Ukraine, steckt in der Glaubwürdigkeitsfalle.
mehr lesenDatenraub im Krankheitsfall?
In puncto digitale Gesundheit schreitet Estland voran: Mittels Blockchain-Sicherung. Im Rest Europas will man hingegen eine standardisierte elektronische Patientenakte. Die Daten hieraus sollen auch der Forschung zugespielt werden.
mehr lesenEstlands Lockdown und das Sputnik-Problem
Die Regierung des baltischen Staats hat einen radikalen Lockdown erlassen, gleichzeitig gibt es einen Konflkt um Sputnik V
mehr lesen