Es ist gerade einiges in Bewegung auf der Weltbühne. Die Bewegung ist höchst beunruhigend und beängstigend. Es steht zu befürchten: Der Dritte Weltkrieg ist alternativlos.
mehr lesenEskalation
Stehen wir vor der Superkatastrophe?
Russland soll besiegt werden. Selenskyj fordert Kampfjets und Langstreckenraketen und wird sie erhalten. Der nukleare Schlagabtausch wird wahrscheinlicher. Dabei ist unser Überleben im Atomzeitalter nur durch gemeinsame Sicherheit erreichbar.
mehr lesenUkraine, USA, Russland: Siegesgewiss in die Katastrophe?
Die US-Regierung demonstriert einen Schulterschluss mit der Ukraine und setzt militärisch auf einen Sieg über Russland, das seinerseits aufrüstet: Rezept für einen Showdown in Europa, fern von Washington
mehr lesenSelbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
Zum Antikriegstag am 1. September hat die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW gefordert, den Ukrainekrieg durch Diplomatie zu beenden.
mehr lesenHärte und Kälte
Bei der Beerdigung von Michail Gorbatschow glänzt die Bundesregierung durch Abwesenheit. Ein hochsymbolischer Akt: Diese Regierung setzt auf Militär, Konfrontation. Diplomatie ade.
mehr lesenButscha und die „Option“ einer gefährlich höheren Stufe der Eskalation
Die Suche nach dem Ausweg aus der Sackgasse der Eskalationsdynamik und die Deeskalationsstrategie
mehr lesenRaus aus der Konfliktlogik!
Ideen zum Frieden in der Ukraine aus kommunikationstheoretischer Sicht
mehr lesen