Im Ernstfall wird es eng für Deutschland. Denn die Amerikaner und die NATO würden die totale Vernichtung Mitteleuropas und damit Deutschlands in Kauf nehmen. Das zeigen etliche Planspiele, die die NATO (und auch Russland) seit 1945 inszenierten.
mehr lesenErnstfall
Manageraufgaben in einer multipolaren Welt
Weshalb haben deutsche Politiker noch immer keine Strategie entworfen, um den Krieg in der Ukraine politisch zu beenden? Diese Frage stellt Ex-General Erich Vad und entwirft ein furchterregendes Szenario, sollte der Ukraine-Krieg aus dem Ruder laufen und nach Deutschland übergreifen.
mehr lesenErich Vad »Für Deutschland ist Krieg keine Option!«
Was wäre los in Deutschland, wenn der Ernstfall eintreten würde? Erich Vad spricht über ein mögliches Szenario, in dem aus unserem Land eine Front würde, in der jeder zum Einsatz abberufen würde.
mehr lesenAusrottungsmentalität – mit Drohung und Erpressung in die atomare Zukunft
Abschreckung gilt wieder, wie Verteidigungsminister Boris Pistorius es formulierte, als „Lebensversicherung“. Wie viel wert ist aber eine Lebensversicherung, die den kollektiven Selbstmord wahrscheinlicher macht? Über einige Absurditäten der atomaren Abschreckung.
mehr lesenUmfrage: Beschäftigt Sie der Ernstfall?
Im Augenblick ist zu befürchten, dass sich der Ukrainekrieg zu einem großen Krieg auswächst. Nie war der Ernstfall für Deutschland so sehr im Bereich des Möglichen, wie in diesen Tagen.
mehr lesenDeutschland 2025
Nie war der Ernstfall für Deutschland so fassbar wie dieser Tage. Wer jetzt eine Eskalation in Kauf nimmt, sollte sich Deutschland im Krieg vorstellen: Das Land wird eine Diktatur werden.
mehr lesenDie Kriegsmaschinerie aufhalten – wofür?
Lässt sich mit der anstehenden Bundestagswahl die Kriegsmaschinerie stoppen? Gibt es also ein richtiges Wählen im Falschen?
mehr lesenErich Vad: »Nicht Soldaten, sondern die Politik beginnt Kriege«
Die Fronten sind verhärtet: Waffen liefern oder Diplomatie betreiben? Erich Vad will eine Eskalation des Krieges unbedingt verhindern. Glaubt aber, dass Sicherheit auch bedeutet, sich absichern zu können.
mehr lesen