Nach den Kämpfen an der Mittelmeerküste zwischen Verbänden der neuen syrischen Regierung und Anhängern Assads kam es unerwartet schnell zu einem Abkommen mit den Kurden. Damit kommt die Zentralregierung in Damaskus in der Festigung ihrer Macht einen großen Schritt voran.
mehr lesenErdogan
Erdoğan und İmamoğlu im Kampf um die türkische Demokratie
Als Istanbuls Bürgermeister verhaftet zu werden, kann das Sprungbrett sein für eine große politische Karriere. Niemand weiß das besser als Recep Tayyip Erdoğan. Tag für Tag protestieren Zigtausende in Istanbul, der Hauptstadt Ankara und weiteren Städten für İmamoğlus Freilassung und gegen Erdoğans autoritäre Herrschaft.
mehr lesenAlle Karten in Erdogans Hand
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bleibt im Amt. Die Enttäuschung bei der Opposition ist riesengroß und viele politischen Beobachter sind ernüchtert, hatten sie doch nach 20 Jahren Erdogan-Herrschaft einen Wechsel in Ankara prognostiziert.
mehr lesenZum HDP-Verbot an Newroz: „Die Armut steigt, die Hoffnung schwindet“
Interview mit Devriş Çimen, Vertreter der HDP in Europa und bei der EU, über die Ankündigung der türkischen Regierung, die Partei verbieten zu lassen, und die politische Lage in der Türkei
mehr lesen