Zunehmende Wetterextreme verschärfen die Diskussion um den Klimawandel. Politiker beschwören Schreckensszenarien und fordern radikale und teilweise unerfüllbare Maßnahmen. Aber es gibt einen Weg jenseits davon.
mehr lesenErderwärmung
Stoppt die Klimakonferenz!
Ab dem 11. November ist es wieder so weit. Zehntausende strömen zur Klimakonferenz – zur „COP29“ – nach Baku in Aserbaidschan. Die ursprüngliche Verhandlungskonferenz ist zu einer „grünwaschenden Hoffnungsindustrie“ ohne Wirkung geworden.
mehr lesenMögliche Folge der Klimaerwärmung: Toxische Gewässer
Wissenschaftler sehen in dem Massenaussterben am Ende des Perm Parallelen zur gegenwärtigen Klimaerwärmung. Toxische Algenblüten, die auch jetzt schon vermehrt auftreten, haben damals lange Zeit […]
mehr lesen8: Methangehalt über der Laptewsee steigt auf 8-fachen Wert. Ist der erste Kipp-Punkt erreicht?
Am 27. Oktober 2020 meldet Örjan Gustafsson von Bord der Akademik Keldysh beunruhigend hohe Methangehalte, die die wissenschaftliche Crew des Forschungsschiffs in und über dem Wasser der ostsibirischen Laptewsee gemessen hat: Bis zum 8-fachen des bislang als normal betrachteten Wertes sind es an der Wasseroberfläche.
mehr lesen