Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene russische Vermögen vereinnahmt werden kann, ohne es offiziell zu enteignen.
mehr lesenEnteignung
Der Griff nach Russlands Geld
Am 30. August hatte die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, die europäischen Außenminister nach Kopenhagen geladen. Sie wollte eine Grundsatzdebatte führen, wie endlich die beschlagnahmten russischen Vermögen zur Kriegsfinanzierung herangezogen werden können.
mehr lesenLandraub
Im März 2014 äußerte sich der bekannte Strafgefangene Mumia Abu-Jamal zur Annexion der Krim – und stellte Vergleiche auf, die heute als ungeheuerlich gelten würden.
mehr lesen
		
		
		

Letzte Kommentare