„Durch Paris weht der Wind der Einheit“, überschrieb die Frankfurter Rundschau am 17.2. ihren Bericht. Derweil kommt aus zahlreichen EU-Ländern Kritik an Macrons Mini-Gipfel.
mehr lesenEmmanuel Macron
Frankreich steht vor einem „Himalaya an Problemen“
Mit François Bayrou hat der französische (noch) Präsident einen ausgewiesenen Macronisten zum neuen Premierminister ernannt und der linken Opposition erneut den „Stinkefinger“ gezeigt.
mehr lesenAustralien will Kindern unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Medien versperren
Kinder sollen vor dem schädlichen Einfluss von Instagram, TikTok, X oder YouTube geschützt werden. Macron zu sozialen Medien: „Heute öffnen wir mehrere Stunden am Tag die Tür zum Dschungel.“
mehr lesenEin Pyrrhus-Sieg – oder: von der Erleichterung über das Chaos
Frankreich hat gewählt und …. nichts ist klar. Parteien waren gestern, in Frankreich spricht man nur noch von Blöcken.
mehr lesenSchon längst werden Ziele in Russland aus der Ukraine mit westlichen Waffen beschossen
Schon lange ist es ein offenes Geheimnis, dass Nato-Soldaten in der Ukraine tätig sind. Will Macron beim Treffen mit Selenskij nach dem D-Day die Entsendung von Ausbildern offiziell ankündigen?
mehr lesenRote Linien der Nato für Russland?
La Repubblica will aus Nato-Kreisen erfahren haben, dass zwei Szenarien erwogen werden, die einen Truppeneinsatz zur Folge haben könnten.
mehr lesenMacrons Feldzüge
Die Streitpunkte innerhalb der NATO scheinen nicht weniger werden zu wollen. Zuletzt haben die Äußerungen Macrons über den Einsatz europäischer Truppen die Unstimmigkeiten im Bündnis vergrößert.
mehr lesenTaurus und Macron
Die Ereignisse rund um den Ukrainekrieg bringen den politischen Westen immer mehr in die Defensive. Je klarer sich die Verhältnisse an der Front entwickeln, um so undeutlicher werden die Vorgänge, die sich im Hintergrund abzuspielen scheinen.
mehr lesenDen Weg für Le Pen ebnen?
Im Januar 2023 erlebte Frankreich die bedeutendste Mobilisierungswelle der sozialen Bewegung seit den berauschenden Tagen im Mai/Juni 1968.
mehr lesenWestliche Bodentruppen für die Ukraine – eine französische Luftnummer?
Nach einer Konferenz zur Unterstützung der Ukraine am 26. Februar 2024 in Paris, an der 20 Staats- und Regierungschefs teilgenommen hatten, thematisierte Präsident Macron vor der Presse das Thema „Bodentruppen für die Ukraine“.
mehr lesen
Letzte Kommentare