Elon Musk hat sich noch schnell an die Seite von Trump gestellt, als absehbar war, dass er gewinnt. Das hat den exzentrischen Oligarchen noch reicher und mächtiger gemacht.
mehr lesenElon Musk
Vom Ende des Berufspolitikers als Zwischenhändler des Kapitals
Die politische Bühne wird zunehmend von der Unternehmerelite beherrscht, während Berufspolitiker, die einst als Vermittler zwischen Volk und Wirtschaft fungierten, an Bedeutung verlieren.
mehr lesenNetanjahu: „Israel kämpft einen Kampf für die Menschlichkeit gegen Barbaren“
Raketenangriff auf israelische Atomwaffenanlage Dimona? Offenbar will Israel nicht über Freilassung der Geiseln verhandeln. Elon Musk will mit Starlink den Kommunikationsblackout durchbrechen.
mehr lesenKriegsmaschine: Die Verschmelzung von Mensch und Technologie
In Zukunft könnten Mensch-Computer-Hybride auch in der digitalen Kognitiven Kriegsführung eingesetzt werden.
mehr lesenElon Musk will angeblich mit einer anti-woken xAI das Universum verstehen
Am Mittwoch hat Musk die Gründung eines Unternehmens zur Entwicklung einer KI verkündet, die der Wahrheit verpflichtet und daher nicht bösartig sein soll.
mehr lesenEnttwitterung tut not
Wenn Politiker überhaupt Social-Media-Accounts besitzen dürfen, dann aber doch bitte unter folgender Prämisse: Blockierungen sollten ihnen nicht erlaubt sein.
mehr lesenElon Musk will mit „TruthGPT“ in Konkurrenz mit OpenAI und Google treten
Die Konkurrenten würden eine „woke“ KI, die lügt, anstreben, Musk will hingegen eine KI, die die „Wahrheit des Universums“ versteht und den Menschen deswegen wohlwollend gegenübersteht.
mehr lesenHandlungsunfähig durch Twitter-Sperrung?
Die Bundesregierung kritisiert Twitter-Sperren für Journalisten: Hier würde nämlich die Pressefreiheit beschnitten. Das ist blanker Unsinn!
mehr lesenElon Musk macht Twitter kaputt?
Zuletzt wurde ja viel über Twitter gesprochen: Man konnte fast den Eindruck gewinnen, dass wegen der Übernahme des Netzwerkes durch Elon Musk das »gute Twitter« an sein Ende gelangt.
mehr lesenElon, als die Mauern fielen
Wer sich in diesen Tagen in der linken amerikanischen Filterblase tummelt, könnte vermuten, dass sich ein Monster, gefrankensteint aus Joseph Goebbels, Richard Nixon und Voldemort eine Social-Media-Plattform unter den Nagel reißt, die ein Hort der Toleranz ist. Bekennende Liberale haben ihre Flucht angekündigt wie William Westmoreland in Saigon, und die Welt ist in Aufruhr
mehr lesen
Letzte Kommentare