Mit dem Drohnenangriff auf die nach dem Vertrag offen abgestellten russischen strategischen Bomber findet eine weitere Erosion der Rüstungskontrolle mit unvorhersehbaren Folgen statt.
mehr lesenDrohnenangriff
Selenskij: Russland ist „eine terroristische Bedrohung für die ganze Welt“
Zum Auftakt der Sicherheitskonferenz in München flog eine Drohne um 1:50 in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in den Sarkophag des havarierten AKW Tschernobyl. Für Selenskij ein Zeichen Richtung Trump-Regierung, dass Russland an Frieden nicht interessiert sei.
mehr lesenWoher kamen die Drohnen, mit denen der Flughafen Pskow angegriffen wurde?
Das russische Verteidigungsministerium hält sich bedeckt. Vermutungen kursieren in Russland, die Drohnen könnten aus Litauen oder Lettland gekommen sein. Soll die Nato in den Krieg gezogen werden?
mehr lesenDrohnenangriff auf Moskau oder As long as it takes
Seit Tagen greift Russland Kiew mit Drohnen und Raketen an, und jetzt gab es mit dem ersten, auch von russischer Seite bestätigten, Drohnenangriff auf Moskau, für den der Kreml die Ukraine verantwortlich macht, die vorläufig letzte Drehung der Eskalationsspirale in diesem Krieg.
mehr lesenDrohnenangriff auf den Kreml
Kiew will dafür nicht verantwortlich sein, zu erwarten ist, dass Russland harte Vergeltungsschläge auch gegen Kiews Regierungsviertel ausführen könnte
mehr lesenSchon wieder ein Drohnen-Angriff auf russischen Luftwaffenstützpunkt
Die russischen Streitkräfte scheinen weiterhin unfähig zu sein, vorhersehbare Angriffe selbst auf wichtige Militärstützpunkte weit entfernt der Ukraine zu unterbinden
mehr lesenDrohnenangriffe auf Politiker werden die politische Kultur verändern
Der irakische Regierungschef wurde mit Drohnen in seiner Residenz in der gut geschützten Green Zone in Bagdad von Unbekannten angegriffen. Das wird zur permanenten Bedrohung werden.
mehr lesenRückblick: Wie sehr wurde um den iranischen General Soleimani tatsächlich getrauert?
Im Januar 2020 wurde der iranische General Soleimani von einer US-amerikanischen Drohne getötet. Der Politikwissenschaftler Dr. Ali Fathollah-Nejad analysiert die Bedeutung dieses Tages für die iranische Bevölkerung. Weder sind alle Demonstrationsteilnehmer*innen Marionetten noch überzeugte Anhänger*innen des Regimes.
mehr lesen