Trumps trikontinentale Vision für eine neue Weltordnung.
mehr lesenDonald Trump
Mehr als Zölle
Die Höhe der amerikanischen Zölle entbehren jeder Vernunft. Wie soll Trump da wieder von herunterkommen, ohne ein Scheitern eingestehen zu müssen? China kann es sich leisten, diesen Krieg bis zum Ende zu führen. Aber geht es den USA nur um Zölle oder auch um mehr?
mehr lesenSiebeneinhalb Thesen für den Journalismus im Zeitalter von Trump
Es ist keine gute Zeit, ein amerikanischer Journalist zu sein. Oder ein Konsument des amerikanischen Journalismus. Oder auch nur ein Flaneur der Schlagzeilen, die über amerikanische Bildschirme ziehen.
mehr lesenTrumps „Mar-a-Lago Accord“: Weit weniger unvernünftig als behauptet
Über kaum etwas ist in den vergangenen Wochen mehr geschrieben und gesprochen worden als über das Papier von Trumps neuem ökonomischen Berater, Stephan Miran.
mehr lesenChinas Wirtschaft – Krieg der Zölle
Die USA verlieren wirtschaftlich immer mehr an Bedeutung, die von China nimmt zu. Mit Zöllen glaubt Trump, die amerikanischen Defizite und Staatsverschuldung beseitigen und den Lebensstandard der US-Bürger erhalten zu können.
mehr lesenKein Kriegsende in Sicht: Streit um die Krim und Uneinigkeit über viele Punkte
Die Friedenspläne von Washington und der Ukraine/EU liegen weit auseinander. Trump übt weiter Druck auf Kiew aus und sucht den Erfolg herbeizureden: „Die Arbeit an dem allgemeinen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine verläuft reibungslos. ERFOLG scheint in der Zukunft zu liegen!“
mehr lesen„Wladimir, Stopp!“ Trump im Clinch mit Putin und Selenskij
Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand kommen nicht voran, die EU stärkt Kiew den Rücken, Amerikaner bleiben verärgert dem Treffen in London fern. Die Position Russlands dürfte nach dem für morgen angesetzten Besuch von Witkoff bei Putin deutlich werden.
mehr lesenDer Spiegel, der Handel und Donald Trump
Der Spiegelmensch als Handelsversteher und Trumpkritiker.
mehr lesenTrump und die Aushebelung des Rechtsstaats
Die Trump-Regierung setzt sich auch über den Supreme Court hinweg und will mit einer Willkürjustiz legal im Land lebende, nicht kriminelle Einwohner nicht nur abschieben, sondern rechtlos in das Megagefängnis in El Salvador wegsperren. Trump schreckt auch nicht vor gefakten „Beweisen“ zurück.
mehr lesenPutin erklärt „Osterfrieden“, für Selenskij spielt er mit Menschenleben
Die Trump-Regierung droht mit einem Ausstieg aus Friedensverhandlungen. Das richtet sich gegen die Ukraine und die EU, die weiter auf die militärische Karte setzt, aber keinen eigenen Weg zur Beendigung des Kriegs entwickelt.
mehr lesen
Letzte Kommentare