Trumps Schuldenpläne seien ein Affront gegen die ökonomische Vernunft, meint ein Kommentator des Handelsblatts. Ein anderer spricht von einer „unkalkulierbaren Schuldenwette“, Doch das alles sind Vorurteile aus einer Welt, die es lange schon nicht mehr gibt.
mehr lesenDonald Trump
Musk als Zertrümmerer des amerikanischen Zweiparteiensystems?
Musk will eine Amerika-Partei gründen. Das weckt Hoffnung, dass das amerikanische politische System demokratischer werden könnte. Allerdings würde es sich um eine Oligarchen-Partei handeln, die keine grundsätzliche Änderung verspricht.
mehr lesenDer totale Kniefall vor Trump: G7 nimmt die USA von der Mindeststeuer aus
Aus dem einst verkündeten angeblichen „Ende des Steuerdumpings“ und der von Biden verkündeten „Zeitenwende“ wird ganz und gar nichts. Erst stark verwässert, dann nie in US-Recht umgesetzt, hat Trump nun für die US-Unternehmen eine Ausnahme durchgedrückt.
mehr lesenKrieg als Theater
Haben Netanjahu und Trump den Iran und die Weltöffentlichkeit ausgetrickst? Wie weit reicht das Theater im Krieg gegen den Iran? Der iranische Vergeltungsangriff auf den US-Stützpunkt in Katar war selbst nach Trump ein Fake, der US-Generalstabschef machte daraus eine dramatische Schlacht.
mehr lesenWurde, wie Trump behauptet, die Anreicherungsanlage Fordo zerstört?
Dem US-Präsidenten ist es wichtig, dass seine Doktrin erfolgreich war, und entfesselt die Propaganda. Noch ist nicht bekannt, ob der Iran das angereicherte Uran sichern konnte, aus dem sich mehrere Atomwaffen bauen ließen.
mehr lesen„Historischer“ Angriff auf iranische Atomanlagen scheint diese nicht zerstört zu haben
Im Gegensatz zu den Erfolgsmeldungen von Trump, kommt ein geleakter Geheimdienstbericht zu der Bewertung, dass der spektakuläre Angriff das Atomprogramm bestenfalls um ein paar Monate zurückgeschlagen hat. Trump schäumt.
mehr lesenTrump zum Waffenstillstand: „Ich wusste, dass die Zeit JETZT gekommen war“
Die Ereignisse überschlagen sich. Nach einem Militärschlag auf iranische Atomanlagen kam es zu einem theatralischen Gegenangriff auf einen US-Stützpunkt und einem plötzlichen Waffenstillstand. Die Frage ist, wie lange er halten wird.
mehr lesenTrump nach Angriff auf Iran: „Jetzt ist die Zeit für Frieden gekommen!“
Trump verkündet die völlige Zerstörung der Atomanlagen in Isfahan, Natanz und Fordo und droht mit weiteren Angriffen. Die iranische Führung scheint noch nicht gewillt zu sein, sich geschlagen zu geben.
mehr lesenDie „Härte“ regiert
Millionen gehen in den USA auf die Straßen, aber Proteste und Aktivismus haben es vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage schwer. Es scheint, als könnten Konflikte nur mehr mit Gewalt gelöst werden.
mehr lesenWie populär ist Donald Trump noch?
Es sind schon viele 100-Tage-Bilanzen zur Regierungsarbeit des neuen amerikanischen Präsidenten veröffentlicht worden. Hier soll daher ein bisher wenig beachteter Aspekt untersucht werden, nämlich seine Akzeptanz durch die US-Wähler seit dem 20. Januar.
mehr lesen


Letzte Kommentare