Jesse Watters macht auf Foxnews den apolitischen, rücksichtslosen „Geist“ der MAGA-Bewegung deutlich: „Wir brauchen keine Freunde.“ Es gibt nur Interessen und Deals. Wenn die nicht klappen: „Nun ja, so ist das Leben.“
mehr lesenDonald Trump
Trumps Schwierigkeiten: Wirtschaft
Von seinen großen Ankündigungen hat Trump bisher wenig umsetzen können. Die wirtschaftliche Situation der meisten Menschen in den USA hat sich kaum verbessert. Kraftmeierei in der Außenpolitik und der Migration können die Misserfolge an der Preisfront nicht wettmachen.
mehr lesenTrump gegen den Rest der Welt: Liberation Day oder Inflation Day?
Es ist lächerlich, wie der US-Präsident Donald Trump die angeblich „reziproken Zölle“ begründet. Doch diese Politik wird die USA und vielleicht auch die gesamte Weltwirtschaft in die Rezession führen. „Es wird Blut fließen“, meinen Experten und sehen die USA schon bald in der Rezession.
mehr lesenTrumps Schwierigkeiten: Innenpolitik
Gemessen an seinen großen Ankündigungen hat Trump nur wenig von seinen Versprechungen umsetzen können. Vieles läuft ins Leere oder stößt gar zunehmend auf heftigen Widerstand. Was die wirtschaftliche Lage angeht, sind für die meisten Bürger kaum Vorteile zu erkennen.
mehr lesenTrump: Die „Hauptstadt der größten Nation in der Weltgeschichte“ soll schön werden
Die kulturelle Moderne schätzt Trump bekanntlich nicht, sondern die Ausstrahlung von Macht in klassischer Manier: „Denkmäler, Museen und Gebäude sollten Ehrfurcht und Wertschätzung für die Stärke, Größe und das Erbe unserer Nation widerspiegeln und inspirieren.“
mehr lesenBernie Sanders scheint gegenwärtig der beliebteste Politiker in den USA zu sein
Die demokratische Partei ist abgestürzt, das Ansehen der Parteigrößen ist im Keller. Im Aufwind scheinen die linken Politiker zu sein, neben dem 83-jährigen Sanders etwa auch Alexandria Ocasio-Cortez.
mehr lesenUS-Sondergesandter Witkoff: Russland plant keinen Angriff auf Europa
Die Trump-Regierung setzt sich von der Angstmache und dem Kriegsgetrommel der europäischen Politiker, Medien und Experten ab, die wie betäubt und selbstschädigend weitermachen wollen wie bisher, um die Einheit zu wahren. Nach Witkoff wolle Putin auch nicht die ganze Ukraine erobern.
mehr lesenOh, Canada!
Kanada weckte in Washington schon immer Begehrlichkeiten. Trumps Äußerung zur Annexion Kanadas ist nur die letzte in einer langen Reihe von Planspielen.
mehr lesenPutin fordert „vollständige Beendigung der ausländischen Militärhilfe“
Donald Trump konnte im Gespräch mit Wladimir Putin nur einen Waffenstillstand für Angriffe auf Energieinfrastruktur erreichen. Wenn Putin auf eine Beendigung der Militärhilfe für die Ukraine besteht, müssten auch die übrigen Nato-Länder mitziehen, die aber den Krieg fortsetzen wollen. Schwieriger Deal für Trump.
mehr lesenTrump beendet die amerikanischen Auslandssender, die linke und „radikale Propaganda“ verbreiten
Die von Trump ernannte Chefin Karin Lake, die sich als „Albtraum für die Fakenews“ bezeichnet, sieht RFE/RL oder Voice of Amerika als korrupt und als Sicherheitsrisiko an und sagt: „Das Vertrauen der Menschen in die 4. Gewalt ist gebrochen.“
mehr lesen