Kaum geht die Trump-Präsidentschaft zu Ende wurde zur Begrüßung von Nachfolger Joe Biden ein großer Hack in die Computersysteme von amerikanischen Firmen und Regierungsbehörden entdeckt.
mehr lesenDonald Trump
Hat Joe Biden zu viel versprochen?
Warum ich die vermeintliche amerikanische Einheit nicht feiern kann.
mehr lesenDie Gedanken sind frei?
Es will scheinen, als sei die einzige wirkliche Freiheit der Gedanken die, unfrei sein zu wollen, in der anbefohlenen Herdenmeinung aufzugehen.
mehr lesenDie Demokratie der Wohlstandsgesellschaft
Winston Churchill hat es auf den Punkt gebracht. „Demokratie“, sagte er, „ist die schlechteste aller Regierungsformen – abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.“ Konservatives klang in diesem Diktum durch, welches aber zugleich beseelt war vom Liberalismus der konstitutionellen Monarchie Englands. Nicht angezeigt wurde in ihm gleichwohl eine Demokratie, die noch nirgends in der bisherigen Geschichte „ausprobiert“ worden ist.
mehr lesenIst der „Freefall to hell“ gestoppt?
Mit Joe Biden zieht ein neuer demokratischer Präsident ins Weiße Haus ein. Nach vier Jahren Trump ist dies natürlich erst einmal ein Anlass zur Freude. Doch die Demokraten müssen aufpassen, die Erwartungen ihrer progressiven Wählerschaft nicht zu enttäuschen und damit diesen Erfolg zu ihrem Unglück zu verkehren.
mehr lesenDonald geht, Joe kommt – und Amerika bleibt gespalten
Der Wahlsieg Joe Bidens markiert einen Umbruch in dem Kurs, den Amerika seit 2016 eingeschlagen hat. Für manche Bürger des Landes kam er gänzlich unerwartet, andere hatten sich bereits fest darauf verlassen. Doch allen müsste klar sein, dass es mehr bedarf als einen Wechsel des Präsidenten, um dem eigentliche Problem Herr zu werden: Dem tiefen Riss, der durch die gesamte amerikanische Gesellschaft geht.
mehr lesenWohnen muss ein Grundrecht sein – vor allem in der Corona-Krise
Während die Öffentlichkeit mit der Trump’schen Infizierung beschäftigt ist, herrscht in den USA aufgrund der Pandemie eine Wohnungskrise, die weite Teile der sozial schwachen Schichten erdrücken wird.
mehr lesen


Letzte Kommentare