Trump-Anhänger Jack Posobiec hat ein Bestseller-Buch über die „Unmenschen“ und den Entscheidungskampf gegen sie geschrieben. Helden sind etwa Franco oder Pinochet.
mehr lesenDonald Trump
Zum Abschuss freigegeben?
Das Attentat auf den Ex-Präsidenten Trump wurde am 13. Juli 2024 begangen. Es gab massive Anschuldigungen, ikonische Bilder und noch mehr „Pannen“. Warum ist jetzt im Trump- und Biden-Lager das Thema so gut wie vom Tisch?
mehr lesenSo sad
Auch Kaviarlinke waren nach dem Mordanschlag auf Donald Trump betrübt – weil er überlebt hat. Unser Kolumnist kann solcher Denke nichts abgewinnen. Sie ist freilich so ekelhaft wie normal. Und letztlich nur eine weitere Signatur der Verhältnisse.
mehr lesenOlympisches Gezanke
Das letzte Abendmahl mit heraushängenden Eiern und Männer, die mit Frauen boxen bei Olympia: Ein Weltbild, das auch das der US-Demokraten zu sein scheint.
mehr lesenParteitag der Republikaner: Vier Tage voller „USA! USA! USA!“-Rufe
Trump bringt nicht nur Frieden und ewige Gesundheit, die Republikaner haben auch alle ihre rassistischen Anwandlungen zurückgelassen. Die neue Parole ist „Farbenblindheit“. Und sie sind für den kleinen Mann.
mehr lesenEin Attentat – wie gerufen
Das gescheiterte Attentat auf Trump ist gelungen. Trump ist vom Kriminellen zum Messias aufgestiegen und Joe Biden hat geradeso kapiert, dass er seine aussichtslose Kandidatur beenden muss.
mehr lesenDas imaginierte Attentat
Worüber hat man am Tag nach dem Attentatsversuch auf Donald Trump in der Sitzung der israelischen Regierungskoalition geredet?
mehr lesenTrump-Anschlag: Alles für die Aufmerksamkeit
Die These scheint sich zu bestätigen, dass es sich bei Thomas Crooks um einen unpolitischen Täter handelte, der mit einem spektakulären Anschlag für sich Aufmerksamkeit suchte.
mehr lesenDas Eiapopeia der Demokratie
Eine Schande für unsere Demokratien: Das und ähnliche Aussagen vernahm man nach dem Anschlag auf Trump von vielen westlichen Politikern. Diese leere Demokratieverherrlichung sagt viel aus.
mehr lesenIm Schatten von JFK
Vor dem Trump Tower in Manhattan, an der Fifth Avenue, sammeln sich die MAGAS wie damals die jungen Mädchen vor dem Buckingham Palace, als Lady Di starb. Dabei ist Trump gar nicht tot. Auf dem Bürgersteig erregen sich Männer mit roten Mützen, drapiert in amerikanische Flaggen.
mehr lesen


Letzte Kommentare