Trump ist zum zweiten Mal „Person des Jahres“. Time Magazin spricht vom „Zeitalter von Trump“. Trumps Prioritäten: Beendigung des Ukrainekriegs, Ölbohrungen, Steuersenkungen, Grenzen schließen.
mehr lesenDonald Trump
Eine vollkommen verrottete Weltmacht
Joe Biden – oder das, was von seiner Zurechnungsfähigkeit übrig ist – plant den Rundumschlag. Er will all seine Weggefährten wie seine Söhne behandeln: Und sie begnadigen. Ob sich Kim Jong-un das trauen würde?
mehr lesenSelenskij-Konkurrent Poroschenko: „Wir sollten aufhören, für das Fernsehen zu arbeiten“
Trump drückt auf eine Beendigung des Kriegs in der Ukraine. Selenskij will ihn fortsetzen. Nach Kriegsende drohen schnell aufgeschobene Wahlen, die Konkurrenten setzen auf Trump.
mehr lesenWas Amerika plagt – und wie es behoben werden kann
Amerika ist zweifellos ein Land mit enormen Stärken – technologisch, wirtschaftlich und kulturell –, doch seine Regierung lässt seine eigenen Bürger und die Welt im Stich. Trumps Sieg ist sehr leicht zu verstehen. Es war ein Votum gegen den Status quo. Ob Trump die wirklichen Probleme Amerikas beheben wird – oder überhaupt versuchen wird, sie zu beheben –, bleibt abzuwarten.
mehr lesenJoe Biden begnadigt seinen Sohn und untergräbt im Trump-Stil das Justizsystem
Die Justiz sei politisiert worden, sagte Biden. Er bedient sich dabei der Argumente, die auch Donald Trump verwendet, der nun freie Hand zur Instrumentalisierung der Justiz erhält.
mehr lesenDer schwarze Ritter
Die Demokraten haben die US-Wahl nicht einfach verloren: Sie bekamen den ganz großen Mittelfinger gezeigt. Wie kam das?
mehr lesenWarum die Linke verliert
Ende September in Österreich, letzte Woche in den USA und wohl bald auch in Deutschland: Linke Politik wird abgewählt. Die Gründe sind zwar vielfältig, aber eigentlich recht naheliegend.
mehr lesen„Diese Richter müssen gehen“: Musk mischt sich in die Migrationspolitik Italiens ein
Aufruhr in Italien, aber Meloni ist mit Musk befreundet. Und ein Interview mit Steve Bannon: „Wir in der Maga-Bewegung bestehen darauf, dass wir die Mittel für die Ukraine im Kongress um 100 % kürzen wollen.“
mehr lesenTesla ist nach Wahlsieg von Trump mehr wert als die 15 größten Autokonzerne kombiniert
Elon Musk hat sich noch schnell an die Seite von Trump gestellt, als absehbar war, dass er gewinnt. Das hat den exzentrischen Oligarchen noch reicher und mächtiger gemacht.
mehr lesenWeitere 200.000 Ukrainer sind im dritten Quartal aus dem Land geflohen
Hinweise verdichten sich, dass der Ukraine-Krieg vor Amtsantritt von Trump eskaliert werden soll. Mit dem Exodus der Menschen ist die Ukraine immer stärker von westlicher Unterstützung abhängig.
mehr lesen


Letzte Kommentare