RSF spricht von der Förderung „unabhängiger“ Medien. USAID soll nun Teil des Außenministeriums werden und offen nationale Interessen im Ausland fördern.
mehr lesenDonald Trump
Österreich: Scheitert der Alpen-Trump?
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der FPÖ wurden zwischenzeitlich unterbrochen, nachdem FPÖ-Chef Kickl seine Wunschaufteilung der Ministerien veröffentlicht hat.
mehr lesenTrump: Aussperren und Wegschaffen als Problemlösung
In den USA stößt die Massendeportation auf erste Probleme. Sie sieht er auch als Lösung im Nahen Osten, wo die USA den ethnisch bereinigten Gazastreifen übernehmen und zu einer Riviera machen sollen.
mehr lesenSelenskij wirft den Vereinigten Staaten Korruption oder Lobbyismus vor
Von 177 Milliarden an Hilfe habe man nur die Hälfte erhalten: „Ich weiß nicht, wohin diese Mittel geflossen sind.“
mehr lesenTrumps begrenzte Macht
Kaum im Amt unterschreibt er Verordnungen im Minutentakt. Trump hat große Pläne und weckt große Erwartungen. Aber wie realistisch ist die Umsetzung seiner Ankündigungen? Viele seiner Pläne kollidieren miteinander. Bei anderen liegt die Verwirklichung gar nicht in seiner Macht.
mehr lesenTrump, der Friedensbringer?
Was ist von Trumps zweiten Amtsperiode im Hinblick auf den israelisch-palästinensischen Konflikt zu erwarten? Etwa Frieden?
mehr lesenTrump will 30.000 kriminelle Migranten in Guantanamo einsperren
Als kriminell gilt bereits jeder „illegale Migrant“. Mit Guantanamo als Migrantengefängnis soll die Grenzinvasion gestoppt, kriminelle Kartelle zerschlagen und die nationale Souveränität wiederhergestellt werden.
mehr lesenGrönländer wollen nicht zur USA, Amerikaner halten auch wenig von der Idee
In Europa sucht man verzweifelt mit Blick auf die Ukraine an der territorialen Integrität festzuhalten
mehr lesen„Trump ist verrückter als Maduro“
Der alte und neue Herrscher im Weißen Haus wollte seine Macht demonstrieren – bei einem Thema, das seine Wähler goutieren würden: bei der Migration, […]
mehr lesenMehrheit der Ukrainer sieht Trumps zweite Präsidentschaft positiv
Nach einer repräsentativen Erhebung glauben 54% der Ukrainer an günstige Auswirkungen für ihr Land durch die erneute Präsidentschaft Donald Trumps.
mehr lesen