Eine solche Depublikation von Netzinhalten wie bei Telepolis passt in allgemeine Trends zu Polarisierung und Komplexitätsreduktion. Es ist eine Klitterung der (Netz-)Geschichte und somit eine indirekte Vorlage für Fake News.
mehr lesenDNB
Deutsche Nationalbibliothek: Digitales Gedächtnis der Nation mit Lücken
„Wir sammeln, dokumentieren und archivieren alle Medienwerke.” Heise Medien haben das Telepolis-Archiv für die Öffentlichkeit gesperrt. Wie sieht es mit der Abgabepflicht der Verlage und der Archivierungspflicht der DNB aus?
mehr lesen