In puncto digitale Gesundheit schreitet Estland voran: Mittels Blockchain-Sicherung. Im Rest Europas will man hingegen eine standardisierte elektronische Patientenakte. Die Daten hieraus sollen auch der Forschung zugespielt werden.
mehr lesenDigitalisierung
Die fortschreitende Potenzierung der Produktivkräfte
Dienen die neuen digitalen Technologien nur der fortwährenden Verbesserung der kapitalistischen Produktionsweise oder kommt es zum Bruch? Zu einer Buchveröffentlichung mit dem Thema „Digitalisierung und Technik“.
mehr lesenDigitalisierung als ethische Verpflichtung
Streitfrage: Digitalisierte Gesundheit? Teil 2
mehr lesenDigitalisierung als Weg zum gläsernen Patienten
Mit der Telematikinfrastruktur (TI) und der elektronischen Patientenakte (ePA) wird ein großes Datensammelprojekt implementiert, anstatt den Blick auf die eigentlichen Notwendigkeiten im deutschen Gesundheitswesen zu richten
mehr lesenNoch ein Wirtschaftskrieg? Deutschland in der Digitalisierungs-Offensive
Einer Sache kann sich heutzutage – glaubt man den offiziellen Ansagen – kein Mensch mehr entziehen: der Digitalisierung. Eine neue Streitschrift stellt diesen Megatrend, der „uns alle“ betreffen soll in Frage. Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler und Gewerkschafter Peter Schadt
mehr lesenDatenschutz: nur für Gesunde
Die Digitalisierung wird kein einziges der schwerwiegenden Probleme im Gesundheitswesen lösen oder wenigstens einer Lösung näherbringen.
mehr lesenStadtflucht: Mehr Amerikaner wollen auf dem Land leben
Covid-19 hat den Trend verstärkt, sich auch ein Leben auf dem Land oder in einer Kleinstadt vorstellen zu können, vor allem bei Männern und Konservativen
mehr lesenGerechter, grüner, digitaler: Portugal hat die EU-Ratspräsidentschaft übernommen
Der Blickwinkel wird sich nach Deutschland stark ändern, doch dem erfolgreichen Krisenmanager António Costa kann auch sein Ziel abgenommen werden, dass er Europa sozialer machen will
mehr lesenCovid-19: Niedergang der großen Städte?
Die Städte stehen mit der Digitalisierung vor einem großen Umbruch, in den USA hat sich der Exodus aus den großen Städten während der Pandemie verstärkt.
mehr lesenWarum die Anbetung der Digitalisierung beendet werden muss
Die digitalen Monopolkonzerne sind aufgrund eines einzigen Effekts zu ihrer Dominanz gelangt: dem Plattformprinzip. Es ist genial und zugleich enorm destruktiv. Es bringt Monopole hervor und hinterlässt Ödland.
mehr lesen
Letzte Kommentare