Die Bundesregierung listet nur die direkten Kosten auf, die indirekten Kosten sind um ein Vielfaches höher. Ein paar Zahlen und eine Einschätzung von ChatGPT.
mehr lesenDeutschland
Deutschland rutscht tiefer in die Rezession, das Schlimmste kommt mit der Kriegseskalation erst
Die Bundesregierung muss erneut ihre Wachstumsprognosen korrigieren. Greift Israel iranische Ölanlagen an, würde mit dem Ölpreis auch die Inflation in die Höhe schießen.
mehr lesenDie Heimat schützen?
Warum immer mehr Ungediente Reservedienst leisten wollen.
mehr lesenDeutschland – außenpolitisch der 51. Staat der USA?
„Biden lädt zu Ukraine-Gipfel in Deutschland“ lautet die Schlagzeile der SZ vom 27. September 2024. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob Deutschland noch eine souveräne und eigenständige Außenpolitik betreibt oder eher als 51. Bundesstaat der USA agiert.
mehr lesenBeatles for Sale
Die Bettles in Germoney – Eine haarige Geschichte.
mehr lesenThis is the end
240 Sekunden benötigt eine russische Atomrakete auf ihren Weg zu einer deutschen Stadt. Wenig Zeit, um darüber nachzudenken, ob die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen richtig war oder nicht.
mehr lesenIn der deutschen Staatsräson steckt Antisemitismus
Fehlende Abgrenzung von Terrorfreunden: Das totale Versagen der Palästina-Solidarität: So lautete der Titel eines Artikels von Sebastian Leber, der Anfang Juli im Tagesspiegel erschien. Einige Bemerkungen dazu.
mehr lesenZwei Fußballspieler und eine Menge Scharfrichter
Kriegsverbrechen zu thematisieren ist dieser Tage nicht selbstverständlich – sondern gilt als unangebracht und unangemessen.
mehr lesenBitte nie wieder in einem Schwellenland!
Die Europameisterschaft in Deutschland war ein organisatorisches Fiasko. Die Verbände sollten Schwellenländer nicht mehr bei der Vergabe von Turnieren berücksichtigen.
mehr lesenDeutschland und der Ukrainekrieg
Durch falsche politische Entscheidungen auf dem Weg zum Frontstaat?
mehr lesen