Deutschland ist in der NATO, um geschützt zu sein? Daran darf man zweifeln: Europäische Länder sind NATO-Partner, damit sie Prellbock der USA sein können, wenn es zum Ernstfall kommt.
mehr lesenDeutschland
Die lange Befreiung
Wurde Deutschland nun nach dem Zweiten Weltkrieg befreit oder besetzt? Eine kurze Geschichte der Befreiung Deutschlands.
mehr lesen»Die Manager im Silicon Valley halten ihre Kinder längst vom digitalen Sog fern«
Die Bildungsmisere ist weiterhin ein großes gesellschaftliches Problem. Doch die Politik scheint sich darum kaum noch kümmern zu wollen. Dabei wäre es dringend geboten, Bildung wieder in den Fokus zu rücken.
mehr lesenMit Kanzler Merz von der Wohlstandsgesellschaft zur Militärmacht
Deutschland war 80 Jahre lang keine Militärmacht. Und obwohl Deutschland den Zweiten Weltkrieg verloren hat und noch kein Friedensvertrag geschlossen wurde, hat die Bundesrepublik Deutschland einen rasanten Aufstieg hingelegt: das sogenannte Wirtschaftswunder. Doch damit ist es jetzt vorbei.
mehr lesenUnsere Postdemokratie
Die erste europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte.
mehr lesenKarfreitag 25
„Angst essen Seele auf!“ Und Angst essen auch die Seele eines Volkes und ganzer Völker auf. Und genau das passiert in einer nie gekannten Systematik oder Verstörtheit seit fünf Jahren nicht nur unserem Volk und unserem Land. Angst fraß und frisst unsere Seelen.
mehr lesenO schöner Weide-Wald
Was erlebt man eigentlich, wenn man in einen unserer Wald-Nationalparke wandert, wenn man dem werbenden Rufen des hessischen Kellerwalds folgt und »Abtauchen« will »ins Buchenmeer«?
mehr lesenAufrüstung ohne Widerspruch
Wie Deutschland Schritt für Schritt kriegstüchtig gemacht wird.
mehr lesenGlückspilze, die den Heldentod sterben
Wir werden unsere Helden nie vergessen. Ihr Tod war nicht sinnlos. Denn süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben? Das ist alles Unsinn! Heldentode sind schnell vergessen.
mehr lesenMindestens acht Jahre
Über die Verteidigungsfähigkeit und den Verteidigungswillen – die zwei Säulen einer glaubwürdigen Landesverteidigung.
mehr lesen