Wolfgang Schäuble ist gestorben. Statt eines Nachrufs Bemerkungen von Yanis Varoufakis kurz nach seinem Rücktritt als Finanzminister 2015 über seine Begegnungen mit dem deutschen Politiker.
mehr lesenDeutschland
In Deutschland, aber auch in Polen ist die Bereitschaft als Soldat zu kämpfen gering
Der Krieg in der Ukraine hat wieder das Bild vom heroisch für sein Land kämpfenden (männlichen) Soldaten mit seinem Kriegerethos beschwört, aber die reale Bereitschaft dazu versiegt auch hier.
mehr lesenPolen nach Regierungswechsel: Vom Enfant terrible zum EU-Musterknaben?
In seiner Regierungserklärung hat der neue Premier Donald Tusk vorläufig nur zu erkennen gegeben, in welchem Dilemma sich Polens EU-Politik bewegt.
mehr lesenÜber Deutschland räsonieren
Die Welt und Deutschland taumeln von einem Schauplatz eines potenziellen Dritten Weltkrieges zum nächsten. Mittendrin: Die deutsche Staatsräson, die das Dilemma vertieft.
mehr lesenDeutschlands Solidarität mit Israel bedarf dringend der Präzisierung
Einen Blankoscheck in Sachen deutscher Staatsräson in Bezug auf Israel darf und kann es nicht geben.
mehr lesenDer eliminatorische Nationalismus
Zwischen Krieg und Krieg in und um Gaza und Palästina.
mehr lesenWährend ein Talib durch Europa tourt
Ein Taliban-Offizieller war am vergangenen Wochenende in Köln und hielt eine Rede. Niemand will etwas davon gewusst haben. Dabei war seit langem klar, dass dieser Tag kommen wird.
mehr lesenMythos China – warum wir das Land nicht verstehen können und wollen
Kaum etwas scheint den Deutschen und den übrigen Europäern unverständlicher als die große kommende Supermacht China. Wie kann ein Land, das von einer kommunistischen Partei mit strenger Hand dirigiert wird, wirtschaftlich so erfolgreich sein?
mehr lesenGibt es einen deutsch-polnischen Konkurrenzkampf um ukrainische Arbeitskräfte?
Der polnische Arbeitgeberverband „Lewiatan“ fürchtet verstärkte Abwanderung nach Deutschland und verlangt von einer neuen Regierung schnell eine Verbesserung des Status der im Land lebenden Ukrainer
mehr lesenIsrael und die deutsche Staatsräson
Wenn es Deutschland ernst meint, mit seiner Verantwortung gegenüber Israel, muss es jetzt handeln und die israelische Regierung rügen.
mehr lesen


Letzte Kommentare