Es ist Herbst 2025, und Deutschland wirkt erschöpft. Die politischen Schlagzeilen sind geprägt von Krisen, die sich aneinanderreihen wie Dominosteine, die längst ins Kippen geraten sind.
mehr lesenDeutschland
Drohnenalarm, PR-Diplomatie und Feudalismus
Unsere am meisten gelesene Artikel des Monats September.
mehr lesenSie werden den Krieg kaum bemerken, liebe Bürger!
Seien Sie unbesorgt: Wenn sich Deutschland im Krieg befindet, werden die Verletzten gut versorgt sein. Bleiben Sie aber lieber gesund!
mehr lesenHat er »Bürgerkrieg« gesagt?
Sie wollen nach Deutschland einreisen? Seien Sie äußerst vorsichtig. Das Land gilt im Ausland als Pulverfass – deutsche Behörden kümmert das herzlich wenig.
mehr lesen»Nur eine gesamteuropäische Friedensordnung, die Russland einschließt, verheißt Stabilität«
Europa will nicht nur kriegstüchtig werden – es will außerdem künftig ohne Russland als Partner auskommen. Dabei gibt es Stabilität nur mit Russland.
mehr lesenDeutschland – Quo Vadis?
Ein Nachruf in 12 Thesen – oder der Absturz eines Auslauf-Modells.
mehr lesen»Selbst Juden werden von deutschen Instanzen als Antisemiten abgestempelt«
Wächst der Antisemitismus in Deutschland? Oder wird als antisemitisch eingeordnet, was es nicht ist: Beispielsweise die Kritik an der israelischen Regierung?
mehr lesenDeutschland und die Eurozone im Niedergang
Der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands ist selbstverschuldet, denn zu einer Politik der Emanzipation von den USA ist man in Berlin schlicht nicht willens.
mehr lesenOlympische Spiele in Deutschland?
Einige kritische Überlegungen zur Geschichte des Sports.
mehr lesenChina, Russland, Indien: Eine neue Epoche der Weltgeschichte
Deutschland wird sich entscheiden müssen: Entweder ein Bündnis mit den BRICS oder ein „Weiter so“ als Frontkämpfer der NATO.
mehr lesen


Letzte Kommentare