Ein Nachruf in 12 Thesen – oder der Absturz eines Auslauf-Modells.
mehr lesenDeutschland
»Selbst Juden werden von deutschen Instanzen als Antisemiten abgestempelt«
Wächst der Antisemitismus in Deutschland? Oder wird als antisemitisch eingeordnet, was es nicht ist: Beispielsweise die Kritik an der israelischen Regierung?
mehr lesenDeutschland und die Eurozone im Niedergang
Der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands ist selbstverschuldet, denn zu einer Politik der Emanzipation von den USA ist man in Berlin schlicht nicht willens.
mehr lesenOlympische Spiele in Deutschland?
Einige kritische Überlegungen zur Geschichte des Sports.
mehr lesenChina, Russland, Indien: Eine neue Epoche der Weltgeschichte
Deutschland wird sich entscheiden müssen: Entweder ein Bündnis mit den BRICS oder ein „Weiter so“ als Frontkämpfer der NATO.
mehr lesen»Ein Bollwerk gegen Bürgerkriege wäre die Existenz einer kompetenten Elite«
Es rumort in den Gesellschaften des Westens. Sie sind gespalten, die Gewaltbereitschaft wächst und die Legitimität von Eliten schwindet. Stehen diese Gesellschaften etwa alle vor einer Kette verschiedener Bürgerkriege?
mehr lesenMoralinexporte für die Welt
Deutschlands Wirtschaft geht es miserabel. Aber Augenblick! Einen Exportschlager gibt es dann doch: Die Belehrungsindustrie.
mehr lesenMuslime der Mitte
Traditionelle Muslime, die demokratische Werte hochhalten, haben es dieser Zeiten schwer – zwischen antimuslimischem Generalverdacht und Anfeindungen durch Islamisten in den eigenen Reihen.
mehr lesenDrohnenkrieg: Alle sind gleich, Drohnenopfer sind gleicher
Bis heute ist unklar, wie viele Menschen in Afghanistan tatsächlich durch Drohneneinsätze getötet wurden. Was klar ist: Es gibt deutsche Mithilfe.
mehr lesenZur sogenannten Migrationswende
Ein paar einschlägige Nachrichten dazu aus zwei, drei Wochen im Juli – keine der ungewöhnlichen Art –, sowie eine politische und ökonomische Einordnung, wie sie für gewöhnlich nicht zu lesen ist.
mehr lesen
Letzte Kommentare