Eric Bonse im Interview aus Brüssel über das schwierige Verhältnis der EU zu China, die europäischen Menschenrechtssanktionen, wirtschaftliche Abschottungsankündigungen und die Impfdiplomatie mit dem Streit über die Freigabe der Patente.
mehr lesenDesinformation
Deep Fake: Russische Scherzbolde führen Politiker und Prominente vor
Zuletzt führten sie Video-Meetings mit Politikern und dem gefakten Wolkow, dem „Stabschef“ von Nawalny, aus. Das wird nun im Westen als russische Desinformationskampagne bezeichnet. Spaß kann es da nicht mehr geben
mehr lesenKünstliche Intelligenz gegen Desinformation als Waffe im Cyberwar
US-Militär will mit KI-System automatisch Desinformation, Beeinflussungskampagnen und Propaganda erkennen
mehr lesenMenschen halten subjektive Erfahrungen für wahrer als objektive Fakten
In einer polarisierten, politisch zerrissenen Öffentlichkeit kann der Verweis auf Fakten oder auf einen Faktencheck nach einer Studie die Gräben nicht überbrücken, persönliche Erfahrungen, vor allem schlechte, würden hingegen für Akzeptanz der Position sorgen
mehr lesen


Letzte Kommentare