Was der Sender in einer aktuellen Dokumentation zum Polizistenmord von Heilbronn abliefert, ist bewusste Manipulation. Man schützt die Täter im Apparat. Hat das mit dem zweiten NSU-Prozess zu tun, der im November 2025 vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt?
mehr lesenDesinformation
China will das Internet von zu negativen und pessimistischen Äußerungen reinigen
Das gleicht der Bekämpfung von Desinformation und Hass in Europa und geht nur einen Schritt weiter, um durch Kontrolle für bessere Stimmung zu sorgen und die staatlichen Strukturen zu schützen.
mehr lesenEin stählernes Stachelschwein, ein Raubtier und eine Zeitungsente
Ursula von der Leyens Tournee durch die „Frontstaaten“ an der Ostflanke der NATO und die angebliche GPS-Störung durch Russland, nach der nach die EU „weiterhin und sogar noch mehr in Verteidigungsausgaben und die europäische Einsatzbereitschaft investieren“ wird.
mehr lesenZugänge, Zäune, Zumutungen oder die Grenze des Politischen
Die Behauptung, Politik sei per se verlogen, greift zu kurz, ist zu harmlos und bedient nur gängige Stereotype. Denn gerade im anbrechenden Zeitalter der Desinformation ist Politik auf gewisse Weise schonungslos ehrlich. S
mehr lesenLieber kein Referendum über die Einführung des Euro in Bulgarien
Beim Streit um die Euro-Einführung des Euro verbreiten nicht nur die Gegner, sondern auch die Befürworter Desinformation.
mehr lesenWie sich Rumäniens Regierung selbst ein Bein stellte und darüber stürzte
Das politische Machtspiel der proeuropäischen Parteien führte nach der Annullierung der ersten Wahl, um den Sieg von Georgescu zu verhindern, zum haushohen Sieg von George Simion von der „Allianz für die Vereinigung der Rumänen“, der Georgescu unterstützt.
mehr lesenMit der Bekämpfung der Desinformation nimmt das allgemeine Misstrauen zu
Ist das Internet weniger vertrauenswürdig als die traditionellen Medien? Lässt Künstliche Intelligenz die Unterscheidbarkeit von Wahrheit und Fake verschwinden? Wird der Mensch nach der KI zum Retter der Wahrheit?
mehr lesenDie Russen lügen auch
Und das erleichtert mich sehr.
mehr lesenWahl in Moldau: Russische Desinformation oder Manipulation durch Regierung und EU?
In Moldau lehnte eine Mehrheit die EU-Ausrichtung ab. Die Stimmen aus dem Ausland sicherten der Regierung eine knappe Mehrheit. Ein genauerer Blick lohnt.
mehr lesenAngst vor Desinformation und die Säuberung des Informationsraums
Für die angeblich wehrlos der Desinformation ausgesetzten Bürger werden von Staaten oder der EU im Angstmodus durch Hygienemaßnahmen gesäuberte Schutzräume eingerichtet. Sie fördern allergische Reaktionen.
mehr lesen


Letzte Kommentare