Stress, Angstzustände und Depressionen nehmen zu, und das schon seit Jahren. Studien haben ergeben, dass der Anstieg der Lebenshaltungskosten viel mit dieser Verschlechterung der psychischen Gesundheit zu tun hat.
mehr lesenDepression
Psychische Störungen lassen sich weder auf die Gene, noch auf das Gehirn reduzieren
Große Neuroimaging-Studie: Neurobiologische Gemeinsamkeiten zwischen Patienten und Nicht-Patienten sind die Regel, Unterschiede die Ausnahme. Anstatt Patienten und Patientinnen zu helfen, werden weiter Milliarden in nutzloser Neuro-Forschung versenkt.
mehr lesenStudie: Antidepressiva ohne Vorteil bei Therapie, aber verursachen Nebenwirkungen
Gute Nachricht: Therapie war auch ohne Medikamente oft erfolgreich. Studienergebnisse stellen erneut die Richtlinie zur Behandlung von Depressionen in Frage. Mit Gedanken über Erwartungseffekte (Placebo).
mehr lesenLass den Geist wandern
Zu gehen, spazieren, wandern, laufen versetzt das Gehirn in einen besonderen Zustand – und der bewirkt viel Gutes
mehr lesenPsyche und Corona: Die Seele leidet
Psyche und Seele waren in der Corona-Pandemie nicht so wichtig. Dabei sind Zahlen zur Auswirkung von Pandemie und Lockdown auf Psyche und Seele mehr als alarmierend.
mehr lesen