„Stoppt den Mord an den Armen!“: Lina Johnsen von der „Letzten Generation“ kritisiert im Interview mit Marcel Malachowski die „Lebensvernichtung“ durch Rot-Grün, erklärt die „Pflicht zum Widerstand“ und fordert kostenlosen ÖPNV für Arme nach dem Vorbild Spaniens: „Warum können wir das in Deutschland nicht?“
mehr lesenDemokratie
Bilderstürmer und die Feuer der Hölle
Immer wieder verüben Klimaaktivisten Anschläge auf Kunstwerke oder nötigen Pendler zum Stillstand. Ist das hinnehmbar? Oder gibt es einen Wert, der höher wiegt als der bloße Klimaschutz?
mehr lesenErbauung wichtiger ist als Wahrhaftigkeit
Verbreitet die Presse nur eine »Illusion von Wahrheit«? Walter Lippmann vertrat diese Ansicht.
mehr lesenKriegsverbrecher unter sich
Splitter in den Augen der Anderen findet der Westen ständig. Den Balken, den er in seinem Auge und vor seinem Kopf trägt, sieht er nicht. Ein Zwischenruf zur Causa Julian Assange von Wolf Wetzel.
mehr lesenWie wollen wir eigentlich leben?
Ulrike Guérot im Gespräch mit Markus J. Karsten über ihr Buch „Wer schweigt, stimmt zu“
mehr lesenWie die Koalition zwischen den Unternehmen und dem Staat zum „umgekehrten Totalitarismus“ führt
Ende des 20. Jahrhunderts entstanden neue, postdemokratische Regierungstechniken, die Elemente der liberalen Demokratie mit denen totalitärer politischer Systeme verbinden und eine Kultur politischer Passivität etablieren, so der Demokratietheoretiker Sheldon S. Wolin
mehr lesen„Wir sind noch immer das mächtigste Land und die stärkste Wirtschaft der Welt“
US-Außenminister Blinken hielt eine Grundsatzrede, in der er eine Erneuerung der USA forderte und das demokratische System der USA als das weltweit beste anpries, weil es keine Dissidenten einsperrt. Einen Tag später erzielte die US-Staatsanwaltschaft im Auslieferungsverfahren von Assange einen wichtigen Erfolg
mehr lesenDie Kommunen sind das Herz der Demokratie – Dirk Neubauer im Interview
Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, über die Kritik am politischen und Parteiensystem, die Beteiligung der Bürger, warum die AfD so stark wurde und er in die SPD eingetreten und gerade wieder ausgetreten ist.
mehr lesenWachsende Gefahr der Aushöhlung der Demokratie – Noam Chomsky über sein neues Buch
Noam Chomsky über sein neues Buch: „Rebellion oder Untergang – ein Aufruf zur Rettung unserer Zivilisation“
mehr lesenWie steht es heute um die Ideale der Aufklärung?
Um die Demokratie ist es Jahr für Jahr schlimmer bestellt, autokratische Tendenzen werden immer deutlicher
mehr lesen