Viele in Deutschland hadern mit dem Parlamentarismus, dem Land als solchen und mit der Zukunft. Im Land herrscht ein schlechtes Klima. Wie sehen Sie das?
mehr lesenDemokratie
Warum die Linke verliert
Ende September in Österreich, letzte Woche in den USA und wohl bald auch in Deutschland: Linke Politik wird abgewählt. Die Gründe sind zwar vielfältig, aber eigentlich recht naheliegend.
mehr lesenDemokratie ist, wenn das Ergebnis stimmt
Wähler können vieles falsch machen – deshalb müssen Wahlen von vornherein aufs richtige Gleis gesetzt werden. Beispiel Georgien und Moldawien.
mehr lesenIm Namen des Volkes: Wählervereinigungen sind die Alternative zu Parteien
Die Gründung des Bündnis Sarah Wagenknecht hat in einigen Kreisen große Euphorie ausgelöst und Hoffnungen geweckt. Zehn Monate später ist Ernüchterung eingetreten.
mehr lesenAn den Ufern der Moldau …
Eine grus(el)ige Halloween-Reise jenseits von Transsylvanien übers Schwarze Meer.
mehr lesenUmfrage: Ihre Meinung zur Meinung
Sie haben eine Meinung, die nicht mit der veröffentlichten Meinung zusammengeht? Sprechen Sie sie trotzdem aus?
mehr lesen„Kampf gegen rechts“ dient zur Erzeugung von Angst
Ein Grußwort von Prof. Dr. Rainer Mausfeld an die Teilnehmer der Veranstaltung „Kampf gegen Rechts“ als neue Herrschaftsform.
mehr lesenDie Inversion demokratischer Normen
Debatten um Falschnachrichten, insbesondere die argumentativen Muster, zugeschriebenen Ursachen und angestrebten Lösungen widersprechen demokratischen Grundsätzen und Normen auf fundamentale Art und Weise.
mehr lesenDemokratie: Bedrohte Rarität in der Ära des autoritären Wiedererstarkens
400 Jahren im Laufe der gesamten Menschheitsgeschichte – mehr Demokratie gab es nicht. Weltweit stehen heute wieder autokratische Proponenten von Macht und Gewalt vor der Türe. Nicht um anzuklopfen, sondern um (diese) einzutreten.
mehr lesenDas Eiapopeia der Demokratie
Eine Schande für unsere Demokratien: Das und ähnliche Aussagen vernahm man nach dem Anschlag auf Trump von vielen westlichen Politikern. Diese leere Demokratieverherrlichung sagt viel aus.
mehr lesen
Letzte Kommentare