Wie konnte Amerika zum Land der grenzenlosen Unmöglichkeiten werden? Ein kurzer Ritt durch die Geschichte.
mehr lesenDemokraten
Sibirische Kälte
Ein bisschen ist die Luft schon raus aus dem Krieg. Viele Amerikaner fühlen sich wie die Gäste im Ukrainischen Institut am Central Park, wo der Wind der Geschichte fröstelnd weht, aber nur draußen vor der Tür. Drinnen ist es geheizt
mehr lesenEine Wahlnacht in der Wildnis
Es gibt viele unterschiedliche Vorstellungen in der Innenpolitik bei beiden Parteien, außenpolitisch aber ist die große Trennungslinie die Ukraine. Joe Biden und die Demokraten unterstützen die Ukraine gegen Russland, viele Republikaner sind dagegen
mehr lesenBrandon und die Ringe der Macht
Amerika wählt Teile des Senats und des Repräsentantenhauses neu. Es lohnt sich einen Blick auf die Kandidaten zu werfen. Für US-Präsident »Brandon« könnte es eng werden.
mehr lesenUSA: Jagd auf Steuerhinterzieher und Reichensteuer sind im Spiel
Was unsere „Zukunftskoalition“ ausschließt, wird von den amerikanischen Demokraten weiter verfolgt: eine Reichensteuer. Das US-Finanzministerium macht darauf aufmerksam, dass die Reichen am meisten Steuern hinterziehen, jährlich 600 Milliarden US-Dollar.
mehr lesenUSA: Politische Blasenbildung von Bundesstaaten bis in die Stadtviertel
Wissenschaftler zeigen auf, dass Anhänger der Demokraten und der Republikaner sich an ihren Wohnorten kaum noch begegnen. Die politische Homogenisierung ist hoch, was die Zerrissenheit zementiert
mehr lesen