Wahrscheinlich war Assad tatsächlich ein brutaler Gewaltherrscher, ob willentlich oder nicht. Tatsache ist aber auch, dass seine Dämonisierung dazu diente, die geostrategischen und energiepolitischen Interessen des „Wertewestens“ an Syriens Unterwerfung zu verschleiern.
mehr lesenDamaskus
Die Reise von Außenministerin Baerbock und ihres französischen Amtskollegen nach Damaskus
Am 3. Januar 2025 sind die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege Jean-Noel Barrot im Auftrag der EU-Außenbeauftragten, Kaja Kallas getrennt nach Damaskus gereist, um erste Kontakte mit der neuen von der Haiat Tahrir al-Sham (HTS) gebildeten Übergangsregierung herzustellen. Die Bilanz des Besuches ist bestenfalls durchwachsen.
mehr lesen