Die öffentliche Meinung, die europaweit in allen Medien manipuliert wird, präsentiert Aufrüstung als alternativlose Variante. Um nichts weniger als die Freiheit soll gekämpft werden. Die Mittel dazu werden aus dem Volksvermögen der einzelnen Nationen gestohlen.
mehr lesenDänemark
Grönländer wollen nicht zur USA, Amerikaner halten auch wenig von der Idee
In Europa sucht man verzweifelt mit Blick auf die Ukraine an der territorialen Integrität festzuhalten
mehr lesenTrumps Neoimperialismus, Grönland und die Nato
Militärische Intervention zur Annexion Grönlands schloss Trump nicht aus. Dänemark und die anderen EU-Staaten haben sich durch Waffenlieferungen an die Ukraine geschwächt.
mehr lesenDer ungeliebte „Schwedische Export“
Die Nachbarländer Schwedens fürchten den „Schwedischen Export“ – die Ausfuhr von schwedischer Bandenkriminalität, die sich in Dänemark, Norwegen und Finnland etabliert.
mehr lesenKrankenhausrevolution in Dänemark?
Neue Krankenhäuser braucht das Land: Hat Dänemark es vorgemacht?
mehr lesenSkandinavien: Rechts verliert, Links gewinnt
Von einem Rechtsruck war bei den Europawahlen in den drei skandinavischen EU-Ländern nicht festzustellen. Wohl weil „Rechts“ bereits Establishment ist.
mehr lesenDänemark: Deep Fake und die Grenzen der Freiheit
„Wir schaffen Pfingsten ab, wir schaffen Ostern ab und wir schaffen Weihnachten ab“, sagt die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen in einem Deep Fake-Video des rechten Oppositionschefs Messerschmidt.
mehr lesenDänemark und die „Hygge-Korruption“
Dänemark ist bekannt für seine grünen Energie-Projekte und seine geringe Korruption. Doch diese beiden Aushängeschilder kollidieren zunehmend miteinander.
mehr lesenDie dänische Ministerpräsidentin und die Kriegsmaschine F-16
Mittlerweile gehört es zum guten Ton, dass Regierungsvertreter ihre Kriegsbereitschaft demonstrieren, indem sie mit schweren Waffen posieren.
mehr lesenSpannungsfeld Arktis: Grönland und Faröer Inseln haben strategische Bedeutung
Auch die Arktis könnte sich zum Schauplatz einer Konfrontation zwischen Russland, China und westlichen Staaten entwickeln
mehr lesen