Frank-Walter Steinmeier auf den Spuren von Gottfried Wilhelm Leibniz.
mehr lesenCorona
Putin, Putin über alles?
Nichts geschieht auf Erden, was nicht von langer Putinhand geplant ist. Ist der russische Präsident nun ein fieser Hund oder doch ein fitter Held?
mehr lesenCorona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?
Wenn es ein Wort gibt, das ich nicht mehr hören kann, dann ist es das Wort ‚Aufarbeitung‘. Überall wird aufgearbeitet.
mehr lesenUkraine – Corona, zwei Psychosen der Macht und der Medien
In nur fünf Jahren haben wir zwei erstaunliche Verirrungen im Bewusstsein der Regierenden, der Medien und der breiten Öffentlichkeit erlebt, die sich rational schwer erklären lassen
mehr lesenDie Wissenschaften fünf Jahre nach Corona
Wie die Pandemie-Politik eine wichtige Säule der Moderne zum Einstürzen brachte. Versuch einer Zustandsbeschreibung.
mehr lesenCorona: Warum soll eine Gesellschaft uneinsichtigen Tätern verzeihen?
Was sich der Spiegel in der Coronazeit erlaubt hat, geht auf keine Kuhhaut. Nun hat das Magazin einen Artikel mit der Überschrift veröffentlicht, der die Überschrift trägt: „Es wird Zeit, dass wir einander verzeihen.“ Welch eine Unverschämtheit!
mehr lesenDestruktive Entgesellschaftlichung als politische Praxis
Wissenssoziologische Hinweise zur Pandemie in Deutschland und ihrer theoretischen Dimension.
mehr lesenDrei Jahre nach der Impfpflicht
Vor einigen Tagen jährte sich der Beschluss, die einrichtungsbezogene Impfpflicht einzuführen – sie setzte der systematischen Entrechtung von Arbeitnehmern in Krankenhäusern die Krone auf.
mehr lesenNeue Website zeigt Abgründe der Corona-„Rechtsprechung“
Aufarbeitung der Coronapolitik – das fordern viele Bürger. Doch nicht nur die Politik muss aufgearbeitet werden, auch in anderen zentralen Teilbereichen der Gesellschaft liegt viel im Argen.
mehr lesen»Corona sollte totalitäre Maßnahmen akzeptabel machen«
Damit die Corona-Maßnahmen Akzeptanz fanden, spielte die Bundesregierung mit der Angst der Menschen. Die Angst sollte gefügig machen und Widerstand gegen Bevormundung im Keim ersticken.
mehr lesen