Markus J. Karsten im Gespräch mit Wolfgang Kubicki über feminine Außenpolitik, Parlamentspoeten und den sonstigen Wahnsinn
mehr lesenCorona-Maßnahmen
Corona-Ausnahmezustand für immer?
In Baden-Württemberg soll die erste Stufe des Virusalarms selbst dann gelten, wenn es keinen Covid-Patienten in einem Krankenhaus gibt
mehr lesenÜber Freiheit und Corona-Proteste in Deutschland, die Ampelkoalition und die neue Kriegsgefahr in Europa
Ein Gespräch zwischen Wolfgang Kubicki und Albrecht Müller
mehr lesenWie gut ist Deutschland bisher durch die Pandemie gekommen?
Ein internationaler Vergleich anhand von 10 Kriterien. Schriftenreihe zur COVID-19-Pandemie von Walter Mohr und Frank W. Püschel
mehr lesenPolen: Rücksicht auf die Impfgegner
Polnische Regierung verhängt nach langem Zögern wieder harte Coronamaßnahmen
mehr lesenWo ist Dr. Kuntschev? Seit Wochen ist Bulgariens oberster Pandemiebekämpfer verschwunden
Der staatliche Gesundheitsinspektor war für die Coronamaßnahmen zuständig und warb fürs Impfen, seit sieben Woche ist nicht klar, ob er lebt, erkrankt oder gar an Covid gestorben ist.
mehr lesenWarum ist die Impfquote in Russland so niedrig? – Interview mit Ulrich Heyden
Ulrich Heyden im Interview mit Krass & Konkret über den russischen Impfpass mit weit reichenden Restriktionen, der grassierenden Impfverweigerung und dem Verhältnis zum Staat: „Das Verhältnis zum Staat ist einfach gestört.“
mehr lesenÖsterreich: Lockdown als letzter Ausweg?
Die grafische Darstellung der Neuinfektionszahlen in Österreich gleicht der Silhouette des Burj Khalifa. Das Drama des November 2020, in dem das Land die weltweit höchsten Corona-Zahlen hatte, scheint sich zu wiederholen.
mehr lesenPsyche und Corona: Die Seele leidet
Psyche und Seele waren in der Corona-Pandemie nicht so wichtig. Dabei sind Zahlen zur Auswirkung von Pandemie und Lockdown auf Psyche und Seele mehr als alarmierend.
mehr lesenNorwegen: „Jetzt können wir endlich fast so leben wie vor der Pandemie“
Mit diesen Worten leitete die Noch-Premierministerin Norwegens Erna Solberg die Aufhebung der Restriktionen ein
mehr lesen