Ob Vitamin D gegen Covis-19 hilft und vielleicht gar einen ähnlich guten Schutz wie Impfstoffe bietet, ist hoch umstritten. Die Wissenschaftler sagen, „dass es ratsam ist, einen normalen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten“
mehr lesenCorona-Impfstoffe
Patentblockaden auf Kosten von Gesundheit und Leben der Armen
Deutschland und die EU haben eine Freigabe der Impfstoffpatente verhindert, die Entwickler von Corbevax zeigen, dass es auch anders geht
mehr lesenOmikron gilt bislang eher als harmloser als ansteckender als Delta
Der Impfschutz scheint bei Omikron deutlich geringer zu sein. Die neue Variante breitet sich in Großbritannien rasant aus. Nach einer Studie muss im besten Fall bis April mit 20 Millionen Infektionen, 175.000 Krankenhauseinlieferungen und 25.000 Toten gerechnet werden
mehr lesen2,5 Millionen Krankenschwestern fordern UN-Untersuchung der „Covid-19-Kriminellen“, die den Patentverzicht blockieren
Gegen die Europäische Union, Großbritannien, die Schweiz, Norwegen und Singapur „muss ermittelt werden, weil sie eine schnellere weltweite Einführung des Impfstoffs blockieren und damit den Verlust unzähliger Menschenleben verursachen“
mehr lesenBietet der Vektor-Impfstoff von Astra-Zeneca einen längeren Impfschutz als die mRNA-Impfstoffe?
In Großbritannien gibt es eine hohe Inzidenz, aber eine geringe Hospitalisierungsrate. AstraZeneca Chef führt dies auf die höhere T-Zellen-Immunität zurück. Bietet Astra also einen längeren Impfschutz?
mehr lesenStudie zu Impfquote stellt keinen Zusammenhang zwischen geringer Impfquote und erhöhter Inzidenz fest
Die Harvard Wissenschaftler untersuchten in ihrer Studie zur Impfung in den Counties der USA und in 68 Staaten das „Narrativ“, dass steigende Inzidenzen mit einer geringen Impfquote zusammenhängen.
mehr lesenNeue Corona Variante mit „ungewöhnlichen Mutationen“ aus dem Kongo in Frankreich
Die Corona Variante B.1.640 steht unter Beobachtung und scheint nicht wirklich gefährlich zu sein, zeigt aber, was geschehen kann, wenn nur in reicheren Ländern geimpft wird.
mehr lesenSind Booster Impfungen sinnvoll?
US-Wissenschaftler wollen herausgefunden haben, dass der Immunschutz nach einer Impfung auch bei schwindenden Antikörperwerten noch vorhanden bleibt, der Schutz soll bei Geimpften größer als bei Genesenen sein.
mehr lesenStudie: Impfen alleine reicht zur Bekämpfung von Covid-19 nicht aus
Angesichts von Impfstoffen mit unterschiedlichem Impfschutz und nachlassender Immunität, der gefährlicheren Delta-Variante und unzureichender Impfbereitschaft sei laut einer neuen Studie mit der Impfung ein Beenden der Pandemie nicht erreichbar.
mehr lesenImmer noch wollen sich 45 Prozent der Russen nicht impfen lassen
Zwar verringert sich in Russland die Zahl der Impfgegner in der vierten Welle mit Rekordzahlen bei Inzidenz und Mortalität, aber wie sich auch in Deutschland und den USA zeigt, gibt es einen beträchtlichen harten Kern, der sich nicht von der Impfung überzeugen lassen will.
mehr lesen