Es kursieren in Deutschland einige Gerüchte über Chinesen. Eines der hartnäckigsten lautet: Ihnen fehlt in der Leber ein Enzym, das den Alkohol im Körper abbaut. Dabei kenne ich kaum ein Volk, das neben den Russen trinkfreudiger ist als die Chinesen
mehr lesenChina
Die chinesische Großfamilie
Ob mütter- oder väterlicherseits, in Deutschland heißt es schlichtweg Onkel oder Tante. Das chinesische Verwandtschaftsvokabular dagegen ist eine Wissenschaft für sich.
mehr lesenDer grassierende Aberglaube im Reich der Mitte
Auch im China des 21. Jahrhunderts leben nicht wenige Formen des Aberglaubens fort. Wenn Unternehmergeist und Fleiß nicht ausreichen, soll ein wenig Zahlenmystik nachhelfen – um reich zu werden.
mehr lesenWahrheit oder Notlüge?
Soll man schwer kranken Angehörigen sagen, dass sie sterben werden? Während beispielsweise in Deutschland jeder Patient ein Recht darauf hat, zu erfahren, was los ist, entscheidet in China die Familie, was der Patient erfährt. Denn das Nichtwissen kann auch ein Segen für den Patienten und seine Familie sein.
mehr lesenDer Ferne Osten auf der Überholspur
China investiert Milliarden in die neue Seidenstraße und entwickelt neue Infrastrukturverbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika. Im Gegensatz zur alten ist die neue Seidenstraße bisher eher eine Einbahnstraße von Ost nach West. Jochen Dieckmann wollte sich das Projekt persönlich anschauen – „on the road“ mit seinem Camper.
mehr lesen
Letzte Kommentare