Erst nach dem Überflug über das US-Territoium wurde der angebliche Spionageballon abgeschossen – mission completed? Fragen bleiben
mehr lesenChina
Angeblich chinesischer Spionageballon über USA abgeschossen
Der Ballon, der mehrere Tage über die USA flog, wurde zum Inbegriff der chinesischen Bedrohung hoch gespielt. Zeichen für eine geopolitische Umorientierung?
mehr lesen»Mich erschüttert diese totale Unterwürfigkeit gegenüber meinem Land«
Vor 20 Jahren hat sich Arno Luik mit dem amerikanischen Soziologen Prof. Norman Birnbaum unterhalten. Das Gespräch hat an Aktualität nicht eingebüßt – vielleicht sogar noch etwas hinzugewonnen.
mehr lesenDas massive Versagen des Pentagons bei der Aufklärung über China
Die Klimaerwärmung, die im Pentagon-Bericht über China nicht vorkommt, wird die größte Sicherheitsbedrohung für die USA und China werden und eine Kooperation erfordern
mehr lesenIndien, Deutschland und Russland
Indien wird Russland mittelfristig nicht fallen lassen und die Zusammenarbeit mit Deutschland kommt nur langsam in Schwung.
mehr lesenDer grassierende Corona-Humor im Reich der Mitte
Endlich hat China eine harmlosere Virologen-Variante entdeckt und lässt von der Null-Covid-Strategie ab.
mehr lesenIm Handel zwischen China und Russland spielt die „De-Dollarisierung“ eine zentrale Rolle
BRICS-Staaten suchen nach Alternativen zum US-Dollar als Leitwährung – Teil 2
mehr lesenAufrüstung gegen Russland und China: Rekordhaushalt für das Pentagon
Der Kongress hat einmal wieder die Militärausgaben über die Forderung des Weißen Hauses hinaus auf 858 Milliarden US-Dollar erhöht, um die militärische Überlegenheit der USA zu sichern und die Vorposten Taiwan und Ukraine hochzurüsten
mehr lesenScholz in China
Außenpolitisch kaum ein Erfolg, Xi Jinping warnte nur vor dem Einsatz von Atomwaffen und übte indirekt Kritik an der EU
mehr lesenVor den Augen der Welt: Der Fall Hu Jintao
Wenn Journalisten das sehen, was sie sehen wollen
mehr lesen